Rathaus Leinsweiler
Rathaus Leinsweiler
Wegbeschreibung
Vom Rathaus in Leinsweiler aus führt die Weinstraße in südlicher Richtung (Eschbach) zum Leinsweiler Hof. Die ersten Informationstafeln des Weinlehrpfades findet man am Leinsweiler Hof auf dem Wirtschaftsweg in östlicher Richtung. Nach etwa 250 m geht es links den Weinberg bergab, über die Straße und weiter über den Birnbach. Am Ende des Weges wieder links abbiegen und dem Wirtschaftsweg bis zur Weinstraße folgen.
Weiter führt der Weinlehrpfad ein kleines Stück auf der Weinstraße nach links. Wer nur eine kurze Tour gehen möchte (Wegstrecke 2,3 km), kann hier der Weinstraße zurück in den Ort und zum Startpunkt am Rathaus folgen. Der Weinlehrpfad führt weiter auf dem gegenüberliegenden Wirtschaftsweg Richtung Osten auf dem Pfälzer Mandelpfad. Nach ca. 700 m links in die Weinberge abbiegen. Weitere 300 m hoch und durch die Weinlage "Sonnenberg" und dann erneut (2. Wirtschaftsweg) nach links abbiegen.
Im Bogen führt der Weinlehrpfad nun an den Waldrand und biegt dann links ab. Hier kann nun der Markierung "Wanderweg Deutsche Weinstraße" gefolgt werden. Am Weinpavillon angekommen, biegt der Weinlehrpfad scharf nach links auf die Slevogtstraße ab. Den Wanderweg Deutsche Weinstraße und die Slevogtstraße nach 100 m verlassen und dem links abzweigendem Wirtschaftsweg folgen. Dieser führt hinter dem Friedhof und der Martinskirche wieder zurück bis an den Pfälzer Mandelpfad und die Weinstraße. Rechts der Weinstraße in den Ort und zurück an den Startpunkt am Rathaus folgen.
Sicherheitshinweise
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, in denen Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Ausrüstung
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
Tipp des Autors
Das theoretisch Gelernte am besten direkt in der Praxis überprüfen und bei einem der Leinsweiler Winzer eine Weinprobe machen!
Anfahrt
Auf der Autobahn A65 nehmen Sie die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler. Sie verlassen die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler und folgen der Weinstraße und Beschilderung nach Leinsweiler. Am Rathaus in Leinsweiler steht ein Parkplatz zur Verfügung.
Parken
Kostenfreie Parkplätze (max. 3 Stunden mit Parkscheibe) stehen am Rathaus zur Verfügung. Weitere kostenfreie (und zeitlich unbegrenzte) Parkplätze gibt es an der Sonnenberghalle (Hauptstraße) am Ortsausgang Richtung Ilbesheim.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 530 Richtung Ranschbach) nach Leinsweiler. Von der Bushaltestelle Leinsweiler Ort bis zum Startpunkt am Rathaus sind es nur ca. 50m.
Fahrplaninfo unter www.vrn.de
Karte/Karten
Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5, ab € 4,90
Leinsweiler Ortsprospekt mit Übersichtskarte aller Leinsweiler Rundwanderwege, kostenfrei
Beide Karten sind im Büro für Tourismus landauland in Leinsweiler (Hauptstraße 4) erhältlich.
Weitere Infos / Links
Büro für Tourismus landauland
Hauptstraße 4
76829 Leinsweiler
06345 3531
urlaub@landauland.de
www.landauland.de
März bis Oktober:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr
November bis Februar:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.30 Uhr
Startpunkt
Rathaus Leinsweiler
Zielpunkt
Rathaus Leinsweiler
Infos einfach aufs Smartphone
Zum Wohl. Die Pfalz.