Hikers‘ carpark ‘Dreihausen‘ at the corner of Ambet-/Goldbacher Straße, 66839 Schmelz
Startpunkt ist der Wanderparkplatz „Dreihausen“ am Ende der Ambetstraße, Ecke Goldbacher Straße. Wir folgen der Goldbacher Straße etwa 300 m und biegen links in die Sollbachstraße ein. Der Weg verläuft entlang des Sollbaches und dann links einen steilen Anstieg hinauf zu den alten Erzgruben. Oben angelangt geht es nach rechts auf einem Waldweg bis zur "Dicken Eiche", einen mehr als 380 Jahre alten Baumriesen. Kurz nach passieren des Naturdenkmals, gelangt man zu Kohlemeilerplätzen und einem Schaumeiler, den Zeugnissen der Arbeit der Köhlerfamilien, die im Wald „Großer Horst" lebten und arbeiteten. Man trifft wieder auf einen breiten Waldweg und wandert weiter zum „Bildstöckchen“. Hier öffnet sich der Wald und wir haben einen schönen Ausblick.
Vorbei an einem Parkplatz und einem Weiher gelangen man wieder in den Wald. Auf dem Hangweg am Rand des Großen Horstes führt der Weg weiter zur Birg. Dazwischen bietet der Weg immer wieder herrliche Ausblicke. Am Rand des „Großen Horstes" entlang führt der Weg auf einem Pfad mit herrlichen Ausblicken auf Limbach weiter zur „Birg", einer Wehranlage, die in vorrömischer Zeit begründet und bis in das 7. bzw. 8. nachchristliche Jahrhundert immer wieder neu aufgebaut wurde und dem Schutz der Bevölkerung in Unruhezeiten diente.
Wir verlassen die Birg undesgeht weiter zum Hoxfels, eine Felssteilkante aus Latitandesit (Alter 280 – 290 Millionen Jahre), die einen grandiosen Ausblick auf das enge Primstal und die gegenüberliegenden Hochflächen vulkanischen Ursprungs eröffnet. Der Weg verläuft nun bergab auf eienem Waldweg. Am rengertskopf geht es rechts zur Kapelle. In einem steileren Abstieg, einem Kreuzweg, führt der Weg wieder zur Goldbacher Straße und zurück zum Parkplatz und dem Ausgangspunkt des Rungweges.
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Dir gefällt diese Tour? Dann hilf uns mit Deinem Wandercent bei der Unterhaltung des Weges!
Sende eine SMS mit "TRAUM" an die 81190 um 2 € zu spenden - Vielen Dank!
From Dillingen: Look out for the signs to Lebach (L269) in the town centre. In Körprich stay left in order to get to Schmelz. Once in the town centre, follow the signs to Lebach. After crossing the train tracks, leave the high street and turn left into Ambetstraße. After abuot 1 km you’ll get to the starting point of the tour at Goldbacher Straße that branches off to the left.
Hikers‘ carpark ‘Dreihausen‘ at the corner of Ambet-/Goldbacher Straße
By bus R3 to ‘Schmelz Brücke ‘, 10 min walking via Ambetstraße
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus Erlenhof
Goldbacher Straße 101
66839 Schmelz
Tel.: +49 (0)6887 / 4272
Schmelzer Brauhaus
Am Erzweg 12
66839 Schmelz
Tel.: +49 (0)6887 / 88 91 09
Internetseite der Gemeinde Schmelz - www.schmelz.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Hikers‘ carpark ‘Dreihausen‘ at the corner of Ambet-/Goldbacher Straße, 66839 Schmelz
Infos einfach aufs Smartphone
Saarland
Quelle: Frank Polotzek opentourism.net
Organisation: Saarland
Zuletzt geändert am 10.11.2023
ID: C2196A9C0C675510221501412D6A48C3