Tourist-Information Zerbst/Anhalt
Tourist-Information Bad Belzig
Der Flämingradweg verläuft fast ausschließlich auf vorhandenen Straßen und ländlichen Wegen, die zu 77 % keine oder geringfügige Mängel aufweisen und für die Befahrbarkeit mit Kindern geeignet sind. Bei 20 % der Strecke ergeben sich Mängel aus der Belastung durch motorisierten Verkehr bei der Führung des Radweges auf der Straße.
Von Dessau kommend in Richtung Coswig in Höhe Wasserburg Roßlau links in die Stadt einbiegen Richtung Meinsdorf
In Bad Belzig in Richtung Burg Eisenhardt fahren (R1)
In Roßlau und Dessau befinden sich gegenüber dem Bahnhof kostenfreie Parkplätze. In Bad Belzig ist Parken in der Nähe der Burg möglich. Auf der Strecke ist Parken in der Regel an den Sehenswürdigkeiten oder im Ort möglich.
Auf der Regionalstrecke Dessau-Berlin ist ein Einstieg in die Streckenführung in Roßlau, Meinsdorf, Medewitz und Wiesenburg möglich.
Fahrradmitnahme in Sachsen-Anhalt in Regionalzügen kostenlos
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
www.anhalt-dessau-wittenberg.de
Naturpark Fläming/Sachsen-Anahlt e.V.
Schloßstraße 13
06869 Coswig (Anhalt)
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
www.reiseregion-flaeming.de
Tourist-Information Zerbst/Anhalt
Tourist-Information Bad Belzig
Infos einfach aufs Smartphone
Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Quelle: WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg opentourism.net
Organisation: Welterberegion Anhalt Dessau Wittenberg / IMG Sachsen-Anhalt mbH
Zuletzt geändert am 16.10.2023
ID: BB9C4FA85A55CEA50DE7F279F00B7120