Tipp

ZA1 - Drei-Seenweg Zaberfeld

9,3 km
2:21 h
76 m
76 m
284 m
208 m
Hiking Route
Startpunkt

Zaberfeld | Wander3Klang Wanderparkplatz Zaberfeld

Zielpunkt

Zaberfeld | Wander3Klang Wanderparkplatz Zaberfeld

In traumhafter Landschaft zwischen Strom- und Heuchelberg führt der Drei-Seenweg entlang von Wasser, Wiesen, Wald und Wein.

Die größte Tour dieses Wander3Klangs verbindet die drei idyllisch um Zaberfeld gelegenen Seen.

Nach dem ersten Stück vorbei an Wirtshaus, Liegewiese und geschütztem Südufer der Ehmetsklinge, führt der Weg entlang der ehemaligen Ferienhaussiedlung und den Fischteichen über die Straße nach Häfnerhaslach zur Steinhauer Hütte. Weinreben und Wald begleiten die Tour hinunter zum herrlich gelegenen Katzenbachsee, wo Kiosk und Grillstelle warten. Der Michelbach führt zum dritten See der Runde, dem naturbelassenen Michelbachsee. Nach Umwanderung des weithin sichtbaren Spitzenbergs wird die Zaber erreicht, deren Verlauf schließlich zum Ausgangspunkt zurückführt.

Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg

Die Wanderdreiklänge im Naturpark Stromberg-Heuchelberg sind ein einheitlich beschildertes Wegesystem mit über 60 Rundwanderwegen im gesamten Naturpark, die mehr als 400 km Wandervergnügen erschließen. 

Ein "Wanderdreiklang-Wanderweg" startet stets von einem gekennzeichneten Wanderparkplatz aus. Hier beginnen immer drei unterschiedlich lange Rundtouren, sowohl kurze Touren zwischen drei und fünf km als auch Halbtages- und Tagestouren zwischen 10 und 20 km. So kann Jeder selbst entscheiden, wie lange er unterwegs sein möchte.

Alle Wanderdreiklänge im HeilbronnerLand ansehen >>

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Hinweise zur Beschilderung:

Die Wanderwege im HeilbronnerLand sind in beide Richtungen mit gelb-grauen Schildern gekennzeichnet. An Knotenpunkten und an markanten Stellen stehen Hauptwegweiser mit Zielen und Entfernungsangaben. Zusätzlich sind die Routenlogos der Touren aufgedruckt, die in die entsprechende Richtung verlaufen. Zwischen den Hauptwegweisern zeigen kleinere Zwischenwegweiser die Richtung an.

Jede Wandertour hat ihr eigenes Logo, dem Sie durchgängig folgen können. Auf den grünen Plaketten ist immer der Titel sowie das Kürzel der Tour zu finden.

Wegebeschaffenheit:

  • befestigte Waldwege

Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.

Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg - Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.

Der Tourstart in Zaberfeld am Badesee Ehmetsklinge ist über die B239 oder die B35 zu erreichen. 

Wanderdreiklang-Wanderparkplatz am Stausee Ehmetsklinge/Zaberfeld,
direkt am Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg

Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.

  • mit dem Regionalbus ab Heilbronn Hauptbahnhof, Fahrzeit ca. 1:15 Stunden
  • mit dem Regionalbus ab Eppingen Bahnhof, Fahrzeit ca. 20 min
  • Die Haltestelle Zaberfeld Naturpark ist nur wenige Meter vom Tourstart entfernt.

Zaberfeld | Wander3Klang Wanderparkplatz Zaberfeld

Zaberfeld | Wander3Klang Wanderparkplatz Zaberfeld

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Organisation


Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Lizenz (Stammdaten)
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

Quelle: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand opentourism.net

Organisation: Land der 1000 Hügel - Kraichgau-Stromberg

Zuletzt geändert am 16.11.2023

ID: B34C9BCEBFE136199E84FFD73DCD5DCD