Tipp

Winterwanderung von Bayrischzell nach Osterhofen und zurück

medium
5,6 km
2:00 h
45 m
45 m
826 m
783 m
Winter Hiking
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bayrischzell

Eine schöne Winterwanderung bei Bayrischzell, die schöne Einkehrmöglichkeiten bietet und die winterliche Landschaft erlebbar macht.

 

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Wir wandern zunächst an den Tennisplätzen vorbei und entlang dem Bachlauf in westliche Richtung bis wir zur Brücke gelangen. Diese überqueren wir und wandern anschließend links weiter, wieder entlang des Baches bis zur nächsten Brücke. Hier wechselt der Weg wieder auf die linke Uferseite des Baches. Nach etwa 300 Metern biegen wir an der Wegkreuzung rechts ab und wandern auf dem Damm des Aubaches weiterin Richtung Osterhofen. Nach weiteren 300 Metern fließt von rechts ein kleiner Bach zu, dem das Gewässer in seinem weiteren Verlauf und dem gesamten Tal seinen Namen gibt: Die Leitzach! Bald erreichen wir links vom Weg das kleine Gehöft 'Jäger' und überqueren nun die Leitzach auf der zum 'Jäger' führenden Brücke. Dort hinter der Brücke biegen wir links ab und nun sind es nur noch 500 Meter bis Osterhofen. Der Weg verläuft teils sonnig, teils schattig bis Osterhofen. Einkehrmöglichkeiten in Osterhofen im Hotel Alpenhof, im Gasthof Zum Wurz und im Blumencafe Kramerin.Für den Rückweg bietet sich der Weg entlang der Bahnlinie nach Bayrischzell an, der leicht erhöht, auf der anderen Talseite zurück führt.

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Bayrischzell

Bayrischzell Parkplatz Tennisplätze

Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Bayrischzell.

Bayrischzell

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Vanessa Harter

Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)
Vanessa Harter

Quelle: Vanessa Harter opentourism.net

Organisation: Alpenregion Tegernsee Schliersee

Zuletzt geändert am 30.05.2023

ID: B20CF1C3521B3347D12FB120B911198F