Tipp

Pfälzer Mandelpfad (Rundweg 4, Edesheim)

leicht
13,3 km
55 m
107 m
106 m
242 m
148 m
Rund-Tour

Bike Riding

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Roschbach, Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim

Zielpunkt

Roschbach Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim

Ein schöner Radrundweg, nicht nur passend zur Mandelblüte. Sie fahren durch die schönen Orte der Urlaubsregion Edenkoben. Entdecken können Sie die Weinberge und Felder, genau wie die tollen Mandelbäume entlang des Radwegs.

Der Einstieg kann am Bahnhof in Edesheim erfolgen und geht von dort aus westlich in Richtung Hainfeld, entlang des Modenbachs und vorbei an der Erlenmühle. In Hainfeld angekommen, fahren Sie an der kath. Pfarrkirche St. Barbara vorbei, an den südlichen Ortsausgang und fahren weiter in westlicher Richtung nach Burrweiler. Am Ortsrand von Burrweiler fahren Sie weiter in südliche Richtung, entlang des Kaltenbach (ein Stück parallel zu Hauptstr.) und biegen dann östlich in Richtung Flemlingen ab. Entlang der schönen Felder & Weinbergen erreichen Sie Flemlingen. Nachdem Sie bis zur Ortsmitte gefahren sind biegen Sie südlich in die Maxstr. ein, bis zu Kirche am Ortsausgang. Weiter geht es östlich Richtung Roschbach. Vorm Ortsausgang halten Sie sich nördlich und überqueren den Kaltenbach. Danach fahren Sie weiter östlich, oberhalb des Ortes Roschbach. In der Ortsmitte angekommen fahren Sie entlang der Hauptstr. (Richtung Osten weiterhin) und durchqueren den Roschbach bis Sie an die Staatsstr. Gelangen. Dort biegen Se Richtung Norden ab und fahren parallel zur Staatsstr., wieder zurück bis nach Edesheim.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

icon-pin
Karte

icon-info Details
Der Einstieg kann am Bahnhof in Edesheim erfolgen und geht von dort aus westlich in Richtung Hainfeld, entlang des Modenbachs und vorbei an der Erlenmühle. In Hainfeld angekommen, fahren Sie an der kath. Pfarrkirche St. Barbara vorbei, an den südlichen Ortsausgang und fahren weiter in westlicher Richtung nach Burrweiler. Am Ortsrand von Burrweiler fahren Sie weiter in südliche Richtung, entlang des Kaltenbach (ein Stück parallel zu Hauptstr.) und biegen dann östlich in Richtung Flemlingen ab. Entlang der schönen Felder & Weinbergen erreichen Sie Flemlingen. Nachdem Sie bis zur Ortsmitte gefahren sind biegen Sie südlich in die Maxstr. ein, bis zu Kirche am Ortsausgang. Weiter geht es östlich Richtung Roschbach. Vorm Ortsausgang halten Sie sich nördlich und überqueren den Kaltenbach. Danach fahren Sie weiter östlich, oberhalb des Ortes Roschbach. In der Ortsmitte angekommen fahren Sie entlang der Hauptstr. (Richtung Osten weiterhin) und durchqueren den Roschbach bis Sie an die Staatsstr. Gelangen. Dort biegen Se Richtung Norden ab und fahren parallel zur Staatsstr., wieder zurück bis nach Edesheim

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Während der Mandelblütenzeit planen, aktuelle Infos: siehe "Weitere Infos / Links" unten.

Neben der den gekennzeichneten Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke, steht Ihnen noch die örtliche Gastronomie der jeweiligen Ortschaften zur Verfügung.

A65 Ausfahrt Edenkoben, Staatsstraße nach Edesheim, weiter Richtung Roschbach

Raiffeisenplatz in Roschbach

Bahnhof Edesheim, ein Einstieg in die Tour ist auch ab hier möglich

Roschbach, Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim

Roschbach Raiffeisenplatz/ Bahnhof Edesheim

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben

Organisation


Zum Wohl. Die Pfalz.

Lizenz (Stammdaten)
Tourismusbüro Verein SÜW Edenkoben