Tipp

Rickenbach: Hotzenwälder Radtour

medium
20,3 km
1:38 h
398 m
389 m
988 m
681 m
Bike Riding
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Busbahnhof Rickenbach

Zielpunkt

Busbahnhof Rickenbach

Die Tour führt von Rickenbach zum Hornbergbecken und über die Höhen des Hotzenwaldes zurück nach Rickenbach. Eine sehr schöne und aussichtsreiche Tour auf meist wenig befahrenen Landstraßen.

Für diese Radtour sollten wir uns etwas mehr Zeit nehmen, da viele Sehenswürdigkeiten und tolle Ausblicke den Weg säumen. Bevor es richtig losgeht, sollten wir uns ein wenig Zeit für einen Besuch der Pfarrkirche Rickenbach nehmen. Das Chorbild und die kunstvoll gestalteten Fenster wurden von Prof. Email Wachter aus Karlsruhe geschaffen.


Von Bergalingen bis zum Segelflugplatz in Hütten-Rüttehof haben wir immer wieder tolle Ausblicke ins Rheintal, zu den Vogesen und der Schweizer Alpenkette. Beim Segelflugplatz können wir die in den Hotzenwälder Himmel startenden Maschinen beobachten und mit ihnen gedanklich über die Wolken entschweben. In der Fliegerklause besteht die Möglichkeit Hotzenwälder Gastlichkeit zu genießen. Weiter führt nun die Tour zum Hornbergbecken. Ein perfekter Aussichtspunkt, der bei gutem Wetter uns tolle Blickachsen über  den Schwarzwald, die Vogesen, die Schweizer Alpenkette, sowie in die umliegenden Regionen bietet.

Auf der Route bis zur Schlagsäge passieren wir eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit artenreichen Wässerwiesen und schattenspendendem Wald. Ein Abstecher zum Energiemuseum in Hottingen ist sehr lohnenswert. Dieses ist vor allem der Energiegewinnung durch Wasserkraft gewidmet. Auch wenn seine Tore geschlossen sein sollten, gibt es im Außenbereich zahlreiche Ausstellungsstücke. Und die Murg lädt uns ein, an diesem Ort einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Nun fahren wir langsam wieder zu unserem Ausgangspunkt in Rickenbach. Und vielleicht steht uns ja der Sinn nach einer Einkehr um die verlorene Energie wieder aufzufüllen.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Start ist beim Busbahnhof unterhalb der Kirche in Rickenbach. Der Weg führt uns auf der Radwege-Beschilderung Nr. 14 nach Bergalingen. Weiter geht es in Richtung Hütten. Kurz danach erreichen wir das Hornbergbecken. Dort verlassen wir die Route Nr. 14 und folgen den Verkehrsschildern nach Niedergebisbach bis zur Abzweigung Hogschür/Rickenbach.

Dort treffen wir wieder auf die Radwege-Beschilderung Nr. 14 und biegen rechts ab nach Rickenbach. Bei der Schlagsäge halten wir uns links und biegen nach Hottingen ab. Hier lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Energiemuseum. In Hottingen folgen Sie wieder der Beschilderung Nr. 14 nach Rickenbach bis zum Ausgangspunkt am Busbahnhof Rickenbach.

Bei Straßenüberquerungen bitte auf den Verkehr achten.

Wettergerechte Kleidung ist empfohlen. Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung.

Rucksackverpfelgung ist empfohlen. Einkehrmöglichkeit besteht am Segelflugplatz in Hütten-Rüttehof und in Rickenbach.

Aus Richtung Frankfurt A5, bis Dreieck Lörrach, Richtung Lörrach auf die A 98 wechseln, Ausfahrt Lörrach, Schopfheim, Richtung Wehr - Hotzenwald, auf der L 155 Richtung Bergalingen nach Rickenbach.

Aus Richtung Stuttgart A81, Ausfahrt Geisingen, Blumberg, Waldshut, Bad Säckingen, Hotzenwald, auf der L 152 oder K 6587 nach Rickenbach

Beim Busbahnhof Rickenbach und Parkplatz unterhalb der Kirche

ÖPNV: Aus Richtung Wehr Buslinie 7329, aus Richtung Bad Säckingen Buslinie 7328

Radbus - Südbadenbus Linien 7326 und 7328

Fahrplanauskunft: www.bahn.de

Radwanderkarte des Landkreis Waldshut. Erhältlich bei den Tourist Infos. Kosten 7,20 €

Busbahnhof Rickenbach

Busbahnhof Rickenbach

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Ferienwelt Südschwarzwald

Organisation


Ferienwelt Südschwarzwald

Lizenz (Stammdaten)
Ferienwelt Südschwarzwald

Quelle: Ferienwelt Südschwarzwald opentourism.net

Organisation: Ferienwelt Südschwarzwald

Zuletzt geändert am 27.10.2023

ID: 99D10243ED56105BA9AD93467E2C5CAA