Tipp

Große Möhnesee-Tour

leicht
34,5 km
1:40 h
546 m
546 m
307 m
179 m
Rund-Tour
Bike Riding
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Moehnesee-Koerbecke

Zielpunkt

Moehnesee-Koerbecke

Die Rundtour verläuft einmal um den gesamte Möhnesee, inklusive Hevearm und Weiher. Dabei geht es im Norden kurz auf die Haar und im Süden ein gutes Stück durch den Arnsberger Wald.

Die große Möhnesee-Tour führt durch die drei Landschaftstypen, die die Gemeinde Möhnesee prägen: Wiesen, Wasser und Wald. Den Mittelpunkt der Gemeinde stellt der Möhnesee dar. Der Hauptsee mit dem Zufluss Möhne erstreckt sich in Ost-West-Richtung über eine Länge von ca. 10 km durch das Möhnetal. Entlang des Nordufers findet man eine große Auswahl an Restaurants, Freizeitmöglichkeiten und sonstigen touristischen Einrichtungen. Der südliche Teil des Sees mit der Heve als Zufluss steht zum Teil unter Naturschutz und ist ein bedeutender Brut- und Rastplatz für viele Arten von Wasservögeln. Südlich des Sees beginnt der weitläufige Arnsberger Wald.

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Körbecke - Günne - Brünningsen - Arnsberger Wald - Hevesee - Völlinghausen - Berghof - Stockum - Körbecke

Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:

https://www.radeln-nach-zahlen.de/de/Das-Konzept-Radeln-nach-Zahlen/Knotenpunktkarte

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:

https://www.adfc.de/themen/auf-tour/radtourenplanung/checkliste-packen/

„Bitte packen Sie Ihre Ladevorrichtung ein. Sie können bei vielen Gastronomen Ihren Akku laden.“

Sehr zu empfehlen ist eine Fahrt auf dem Möhnesee, mit der Personenschifffahrt Möhnesee.

Das Haus des Gastes in Körbecke bietet kostenlosen Parkplätze.

 

Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Soest, Arnsberg und Neheim-Hüsten.

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 €

BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000:  8,95 €

Bestellung über: info@sauerland-radwelt.de

(zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand)

 

BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 €

Publicpress: Ruhr-Sieg-Radweg, Meschede - Kirchen (Sieg) 1:50.000: 9.99€

Bike Arena Sauerland: Kartenblatt Hochsauerland 1:35.000: 6,00 €

Moehnesee-Koerbecke

Moehnesee-Koerbecke

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Radwelt e. V.

Organisation


Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Radwelt e. V.

Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. opentourism.net

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 16.10.2023

ID: 93A7FD355A8E1E47ECFDCEDE63B06362