Tipp

Grieth, Wissel, Moyland und ganz viel Niederrhein

leicht
27,8 km
1:55 h
40 m
40 m
39 m
11 m
Rund-Tour

Bike Riding

Startpunkt

Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66

Zielpunkt

Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66

Die Rundtour führt über Grieth, Wissel und die Stadtgrenzen Kalkars hinaus nach Moyland und Louisendorf und zurück zum Ausgangspunkt in Kalkar.

Die Tour startet im historischen Stadtkern von Kalkar, führt entlang des Flüsschens Kalflak und des Wisseler Sees über den Rheindeich in das alte Hansestädtchen Grieth am Rhein. Weiter geht es durch typisch niederrheinische Kulturlandschaft nach Wissel und über Till zum Schloss Moyland. Der Weg verläuft schließlich durch die Pfälzersiedlung Louisendorf, vorbei am alten Rittersitz Haus Horst und über den Alleenradweg zurück zum Ausgangspunkt Kalkar.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Die Routenführung erfolgt ab Städtischem Museum Kalkar über das Knotenpunktsystem.

Knotenpunkte: 06 – 54 – 47 – 49 – 46 – 17 – 18 – 20 – 02 – 06

Freizeitkleidung

  • Hofladen von Edelobst Raadts in Wisselward
  • Rundgang durch die Gassen der ehemaligen Hansestadt Grieth, Besuch im Hanselädchen
  • Stiftsmuseum Wissel, Spaziergang durch die einzige Flussdünenlandschaft in NRW, sommerliche Erfrischung im Naturfreibad Wisseler See
  • Museum Schloss Moyland
  • Louisenplatz in Louisendorf mit Elisabethkirche; eine Tafel erläutert die Geschichte der Pfälzer am Niederrhein
  • Ehemaliger Rittersitz Haus Horst (Café)
  • Nicolai Kirche und Städtisches Museum Kalkar

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung

Flyer der Tourist-Information Kalkar: "FahrRad in Kalkar"

Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66

Städtisches Museum Kalkar, Grabenstraße 66

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Karin Max

Organisation


Tourist-Information Kalkar

Lizenz (Stammdaten)