Tipp

Havel-Radweg: Von Rathenow in die Hansestadt Havelberg

medium
70,5 km
5:00 h
50 m
70 m
53 m
23 m
Gravel Bike
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rathenow

Zielpunkt

Havelberg

Der untere Teil des Havel Radwegs führt von Rathenow durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe vorbei an Fischerdörfern und charmanten Orten in die Hansestadt Havelberg, eine Perle der Hansestädte in Deutschland. 

Wir begleiten die Havel auf ihren letzten Flusskilometern von Rathenow in die, auf einer Insel in der Havel gelegene Hansestadt Havelberg.

 Kurz vor Schollene wird die Altmark erreicht, die Wiege Preußens und eine der schönsten Kultur- und Naturlandschaften Deutschlands. Fischerdörfchen wie Warnau und der charmante Ort Garz mit seinen Backsteingebäuden wechseln sich mit Naturlandschaften der unteren Havel und der nahen Elbe im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe ab.

 Gut ausgebaute Radwege und Wirtschaftswege führen uns über Kuhlhausen und Jederitz bis wir den ersten Blick auf den prächtigen Dom der Hansestadt Havelberg werfen können. Die Stadt Havelberg auf einer Insel, das Haus der Flüsse und der vor über 850 Jahren erbaute Dom sind Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen sollten.

 Wer noch die Mündung der Havel in die Elbe sehen will, fährt die 19 Kilometer nach Gnevsdorf, wo die Havel in die Elbe fließt.

 

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Von Rathenow geht es über Steckelsdorf,  Göttlin und Grütz in die Region Altmark. Wir erreichen Schollene und fahren weiter nach Molkenberg, mit seiner großen Kirche mit hohem Turm als Wahrzeichen des Ortes.

Durch die Niederungsbereiche der Havel und vorbei an den vielen Altarmen der Havel erreichen wir Warnau, dass auf einer kleinen Anhöhe liegt.

Nur wenig später durchfahren wir das charmante Garz und weiter geht es über Kuhlhausen und Jederitz auf die Hansestadt Havelberg zu.

Für diejenigen, die die Mündung der Havel in die Elbe sehen wollen, führt der Weg weiter zwischen Elbe und Havel nach Gnevsdorf.

Der Havelradweg ist gut beschildert und kann ohne Gefahren befahren werden.

Ein gutes Fahrrad und Verpflegung für die Fahrt.

Das Ziel in Havelberg ist eine der schönsten Hansestädte in Deutschland. Der Dom St. Marien soll in jedem Fall einen Abstecher wert sein.

Mit dem Zug bis nach Rathenow

Am Bahnhof in Rathenow

Mit dem Zug nach Rathenow und ab Glöwen bei Havelberg mit dem Zug zurück nach Berlin, Postdam oder Wittenberge.

Rathenow

Havelberg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Ramona Wolf/ ART

Organisation


Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Lizenz (Stammdaten)
Ramona Wolf/ ART

Quelle: Ramona Wolf/ ART opentourism.net

Organisation: Altmärkischer Regionalmarketing- und Tourismusverband

Zuletzt geändert am 04.07.2023

ID: 864C6378775D5D2A51E01A5C09C6D226