Tipp

Mit der Bahn in die Berge: Hausham Gindlalm-Runde bis Schliersee

medium
14 km
4:30 h
591 m
566 m
1.331 m
760 m

Hiking Route

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Hausham

Zielpunkt

Bahnhof Schliersee

Auf den Berg und an den See, schlemmen auf der Alm und shoppen am Hof – und das einfach und entspannt mit der Bahn: Die wunderschöne Wanderung zu den Gindelalmen hält so ziemlich alles parat, was man sich vom oberbayerischen Alpenvorland erträumt (und ein bisserl mehr…)

Viele Wege führen auf die Gindelalmschneid: Von Hausham kann man auf schmalen, steilen Steigen aufsteigen oder den breiten Fahrweg nehmen. Zur Huberspitz gelangt man über Serpentinen und ist schon nach knapp 45 Minuten am sehr besonderen Almbad (Öffnungszeiten beachten). Weiter geht es über den Auerberg und schon bald öffnet sich die Lichtung mit der kleinen Ansammlung der Gindelalmen.  

 

Sie sind schon sehr verführerisch, diese drei Almen unterhalb des 1.335 Meter hohen Gipfels. Natürlich könnte man gleich einkehren, immerhin hat man schon ein paar Höhenmeter in den Beinen. Aber die Gindelalmschneid ist in Sichtweite und den letzten Anstieg auf den Kamm, der genau zwischen Tegernsee und Schliersee liegt, den schafft man jetzt auch noch. Oben erwartet einen eine grandiose Aussicht hinein ins Flachland, hinüber auf den Wendelstein und hinunter auf das finale Ziel, den Schliersee. 

 

Für welche der Gindelalmen man sich dann entscheidet, ist einem selbst überlassen. Nur so viel: falsch kann man nix machen. Der Abstieg führt über den Maximiliansweg Richtung Hennerer – das nächste Ziel auf der Tour. Auf dem Hof, der wildromantisch oberhalb des Schliersees liegt, bekommt man Kaffee und Kuchen (und Bauernhof-Eis) und im Hofladen hauseigenen Nudeln und Wurst, Fruchtaufstriche und Kräuter und am Wochenende frisches Dinkelbrot (Öffnungszeiten beachten). Von hier sind es noch 3 km hinab zum Schliersee. 

icon-pin
Karte

icon-info Details

Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Einkehr & Mehr 

An Verpflegung soll es auf dieser Tour wahrlich nicht mangeln. Beim Aufstieg über die Huberspitz wartet das Almbad. Gleich drei Gindlalmen gibt es, durch die man sich probieren kann und am Hennererhof gibt es neben dem Hofladen auch ein Bauernhof-Café. Jeweils Öffnungszeiten beachten. 

An- und Abreise mit der Bahn  

Die RB55 (zum Fahrplan) der Bayerischen Regiobahn BRB Richtung Bayrischzell hält in Hausham und Schliersee.  

Alternativen:  

Das Schöne am Bahnfahren: Man ist unabhängig, flexibel und kann spontan oben am Gipfel entscheiden, ob man nicht doch noch eine andere Richtung einschlägt… 

Von der Gindelalmschneid kann man in einem Ab und Auf weiter zur Kreuzbergalm wandern und von dort auch zur Tegernseer Seite absteigen. Oder man wählt die andere Richtung, wandert zum Berggasthof Neureuth und hat den Tegernsee schon in Sichtweite. Die Bahn liegt jeweils direkt am Ende der Touren. 

Bahnhof Hausham

Bahnhof Schliersee

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Helen Kremer

Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)