Tipp

Durch den Pfanngraben auf die Rotwand

medium
18,2 km
8:00 h
1.045 m
1.045 m
1.880 m
938 m
Rund-Tour

Mountain Hike

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Spitzingsee

Zielpunkt

Spitzingsee

Die Tagesrundwanderung verläuft zum Großteil auf Forstwegen, der Abschnitt von der Waitzinger Winterstube bis zum Rotwandhaus führt dagegen über Pfade und ist landschaftlich sehr reizvoll.

Auf dieser Wanderung gibt es unterwegs Einkehrmöglichkeiten an der Albert Link Hütte, am Blecksteinhaus, am Rotwandhaus sowie im Ort Spitzingsee. Die Wanderung ist mittelschwer und vermeidet absturzgefährende Stellen.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Die Wanderung beginnt gemütlich - zuerst folgen wir dem Wanderweg hinab ins Tal der Valepp, an der Albert-Link-Hütte vorbei und weiter zum Blecksteinhaus. Der Weg führt weiter flussabwärts bis zur Waitzinger Alm. Hier zweigt der Wanderweg ab, der uns idyllisch durch den Pfanngraben hinaufführt, vorbei an der Kümpflalm und bis zur gleichnamigen Scharte unter dem Rotwandhaus. Ist dieses erreicht, ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Gipfel der Rotwand. Beim Abstieg folgen wir dem breiten und einfachen Wanderweg, vorbei an der Wildfeldalm bis hinab zum Ausgangspunkt am Spitzingsee.

Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko

A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Schliersee und Neuhaus; rechts abbiegen und hinauf zum Spitzingsee.

Spitzingsee Ort

Züge der Bayerischen Regiobahn (BRB) verkehren stündlich ab München nach Schliersee und Neuhaus. Weiterfahrt an den Spitzingsee mit den Bussen des RVO.

Spitzingsee

Spitzingsee

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tim Coldewey

Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)