Tipp

Von Pfullendorf zum Kloster Wald

leicht
21,5 km
1:29 h
88 m
88 m
677 m
614 m

Bike Riding

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktplatz Pfullendorf

Zielpunkt

Marktplatz Pfullendorf

Eine sehenswerte Radtour entlang des Seeparks Linzgau und des im Jahre 1212 gegründeten Klosters Wald mit seiner Barockkirche.

Die gut beschilderten Radtour mit einer leichten Steigung führt entlang des Kloster Waldes mit seiner Barockkirche und dem Seepark Linzgau. Das Kloster Wald liegt in der gleichnamigen Gemeinde Wald, welche an der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße zu finden ist.  Das im Jahre 1212 gegründete Kloster und seine barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien zählt zu den herausragenden Zielen auf der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße. Nicht umsonst ist die Klosterkirche auch Station vieler Jakobspilger. Der Seepark Linzgau entstand 2001 im Rahmen des landesweit ersten Grünprojekts „Natur in Stadt und Land“. Seitdem ist diese Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für Gäste und Bürger gleichermaßen.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Tourist-Information (Marktplatz) - Berg hinab am Alten Spital zum Kreisverkehr - erste Ausfahrt bis zum nächsten Kreisverkehr - erste Ausfahrt - rechts an Sparkasse vorbei - beim Asia Imbiss Straße queren - rechts an Autohaus vorbei in Ulrichstraße - links in Langäcker abbiegen - Straße queren, Richtung Seepark Ost (Höhe Kreuzung linkerhand Fußgängerüberweg ) - Radweg bis K8242 folgen - diese queren - in Kappel links ab bis K8273 - rechts - links nach Rengetsweiler  - Ortsmitte links - beim Sportplatz links - durch den Wald rechts - am Friedhof Walberstweiler vorbei - an der Kirche links nach Wald - Ortsmitte Wald links ab Richtung Hippetsweiler - Gaisweiler - vor dem ortende links durch den Seepark Linzgau (Beachte: der Seepark Linzgau ist nur während der Öffnungszeiten täglich von 09:00 Uhr - Sonnenuntergang zugänglich, außerhalb der Öffnungszeiten kann der Park nicht durchquert werden) - Pfullendorf.

Alternative Seepark: Gaisweiler bis zum Kreisverkehr, diesen queren und über Theuerbach nach Pfullendorf.

Die Route ist in der kostenlosen Rad- und Wanderkarte der Ferienregion Nördlicher Bodensee beschrieben. Beschildert ist diese mit einem orangenen "P5".

Altstadt Pfullendorf und Parkaus Stadtmitte (2 h kostenlos)

Kiesplatz am Stadtgarten (kostenlos)

Bahn:

Diese Radtour lässt sich von Mai bis Ende Oktober jeden Sonn- und Feiertag auch gut mit einer Bahnfahrt in der Räuberbahn kombinieren. Den Fahrplan finden Sie unter www.räuberbahn.de.
. Die Fahrradmitnahme ist kostenlos.

Seepark Linzgau

täglich von 9:00 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet
www.pfullendorf.de/seepark

Pfarrkirche St. Bernhard (Klosterkirche Wald)

frei zugänglich/immer geöffnet

Marktplatz Pfullendorf

Marktplatz Pfullendorf

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Ferienregion Nördlicher Bodensee

Organisation


Ferienregion Nördlicher Bodensee Tourist-Information Pfullendorf

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Nördlicher Bodensee