Tipp

Rund um das Sonnwendjoch (Tour Nr. 325 aus dem "RadlTraum Süd")

schwer
37,3 km
5:24 h
1.079 m
1.076 m
1.424 m
680 m
Rund-Tour
Mountain Biking
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Postwirt in Landl (Info-Büro)

Zielpunkt

Postwirt in Landl (Info-Büro)

Lohnende Runde mit zahlreichen Tourenhighlights zwischen Bayern und Tirol

Das Sonnwendjoch ist ein markanter Berg in der Grenzregion zwischen Bayern (Deutschland) und Tirol (Österreich). Diesen zu umfahren ist in mehreren Hinichten genial. Einerseits traumhafte Almen mit ihren saftigen Wiesen, andererseits diese Aussichten, welche unvergessen bleiben, und zu guter letzt eine echte Herausforderung für jeden Mountain Biker, welcher etwas auf seine Kondition und Kraft hält.

Eine der wenigen Grenzüberschreitenden Touren in der Alpenregion Tegernsee-Schliersee.

Achtung: sehr kurze Schiebestrecke (150m).

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Ausgangspunkt: Postwirt in Landl (Info-Büro)

Auf der Hauptstraße Richtung Bayrischzell, nach ca. 1 km links auf die Forststraße abbiegen und über die Brücke bergauf Richtung Riedenberg. Nach ca. 4 km rechts abbiegen in Richtung Grabenbergalm, bei der nächsten Kreuzung (km 6) links bergauf und bei der darauffolgenden Abzweigung rechts weiterfahren bis zum Ende der Forststraße. Zum Überqueren von Bachbett und Wiese wird das Rad ca. 150 m bis zur Almhütte geschoben. Auf der Asphaltstraße geht es bis zum höchsten Punkt zur aussichtsreichen Grabenbergalmkapelle (km 9, Aussichtspunkt auf 1429 m) und weiter auf der Straße rechts halten bergab zur Ackernalm (Berggasthof, Schaukäserei). Vom Parkplatz der Ackernalm (km 10,2) links auf den Forstweg abfahren und an der Kreuzung im Wald (km 11,1) rechts bergab auf dem Hauptweg bis zur Wildfütterung (km 12,5). Von hier rechts bergauf zur Reichsteinalm und weiter Richtung Valepp. Nach dem Überqueren der Landesgrenze links auf der Forststraße abwärts bis zur Kreuzung (km 19,4). Dort geht es rechts steil bergauf Richtung Elendsattel 1143 m (km 26). Nach dem Überqueren des Elendsattels geht es vorbei an der Elendalm durch den schmalen Elendgraben bergab bis zur Kloo-Ascher Diensthütte (km 29). Dem Weg talauswärts Richtung Gasthof Zipflwirt folgen, am Waldrand rechts auf den Wanderweg in Richtung Gasthof Bäckeralm abbiegen (km 31). Dann über die Landesgrenze und auf der Hauptstraße zurück zum Ausgangspunkt nach Landl (km 37,3).

Alle Angaben ohne Gewähr, das Befahren erfolgt auf eigene Gefahr

Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Werkzeug, Verpflegung, Wechselkleidung, Mobiltelefon

Schaukäserei auf der Ackeralm, Einkehr beim Zipflwirt

Die Ausfahrt Holzkirchen auf der A8 München-Salzburg nehmen und über die B307 nach Bayrischzell und über die Grenze richtung Kuftsein nach Landl.

Oder:

Über die A8 auf die Inntal Autobahn und in Kufstein (Österreich) abfahren um dann Richtung Thiersee bis nach Landl zu fahren.

Postwirt Landl

Von München mit der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) stündlich nach Bayrischzell, von dort mit der RVO-Linie 9588 bis Landl.

RadlTraum Süd, erhältlich in allen Tourist-Infos der Alpenregion Tegernsee-Schliersee.

Karte "RadlTraum Süd"

Die Karte "RadlTraum Süd" ist in allen Touristinformationen erhältlich, z.B. in Bayrischzell

Postwirt in Landl (Info-Büro)

Postwirt in Landl (Info-Büro)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sebastian Freund

Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)
Sebastian Freund

Quelle: Sebastian Freund opentourism.net

Organisation: Alpenregion Tegernsee Schliersee

Zuletzt geändert am 21.11.2023

ID: 6BC88C11574CC91E2A68FB062F02533F