Tipp

Wanderung Steinerne Agnes und Schlafende Hexe

medium
8,9 km
4:30 h
709 m
709 m
1.291 m
686 m
Rund-Tour

Mountain Hike

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Hallthurm, Bischofswiesen

Zielpunkt

Hallthurm, Bischofswiesen

Wo Pilze aus dem Felsen wachsen: Sagenhafte Tour im Lattengebirge

Der Aufstieg zur Steinernen Agnes ist ein echter Geheimtipp. Vom Parkplatz am Hallthurm geht es auf einem schönen Forstweg bergauf bis wir die Hochspannungstrasse erreichen, von wo uns ein Steig nach rechts über einen lichten, schattigen Bergwald auf den Rotofensattel führt.Von hier geht's leicht auf und ab bis zur Steinernen Agnes. Nur wenig später ist 50 m oberhalb des Steiges die markante Erscheinung der Steinernen Agnes zu sehen. Wir versuchen erst gar nicht, sie zu besteigen - hier ist unbedingt Klettererfahrung von Nöten! Zum Abstieg gehen wir ca. 60-80 m zurück und steigen dann rechts über den Bichlberg nach Winkl ab, beim Bichllehen treffen wir auf den Panoramaweg und gehen zum Ausgangspunkt zurück.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Vom Parkplatz am Hallthurm in Bischofswiesen wandern wir auf dem SalzAlpenSteig, bis ein beschidlerter Steig nach rechts abzweigt. Durch den schattigen Bergwald führt der Wanderweg in weiten Kehren zu einem Marterl und im weiteren Verlauf zu einem schönen Aussichtspunkt oberhalb vom Pass Hallthurm.

 

Der Weg führt auf den Rotofensattel zwischen "Busen" und "Nase" der Schlafenden Hexe. Von hier geht es in leichtem auf und ab bis zur Steinernen Agnes, die 50 m oberhalb des Steiges steht. Wir versuchen erst gar nicht, sie zu besteigen. Stattdessen lohnt sich der Abstecher durch Latschen und eine Rinne zum Aussichtspunkt oberhalb der Steinernen Agnes. 

 

Wer möchte kann weitere knapp 400 Höhenmeter zum Dreisesselberg aufsteigen. Zum Abstieg wandern wir von der Steinernen Agnes etwa 60 bis 80 Meter zurück und steigen dann rechts über den Bichlberg nach Winkl ab, beim Bichllehen treffen wir auf den Bischofswieser Panoramaweg (SalzAlpenSteig) und gehen zum Ausgangspunkt.

Bitte nicht auf die Steinerne Agnes klettern!

Festes Schuhwerk!

Die Tour führt meistens durch schattigen Wald und ist auch an heißen Sommertagen zu empfehlen!

B20 Richtung Bad Reichenhall zum Pass Hallthurm

Kleiner Parkplatz 150 m vor Hallthurm (von Berchtesgaden kommend links)

Mit dem Zug bis Bad Reichenhall, dort weiter mit dem Bus 841 in Richtung Jennerbahn, Schönau a. Königssee-Königssee bis Haltestelle Hallthurm Bahnhof, Bischofswiesen

Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen alpin, Bergverlag Rother

DAV Karte BY 20 Lattengebirge

Hallthurm, Bischofswiesen

Hallthurm, Bischofswiesen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Bergerlebnis Berchtesgaden

Organisation

Tourenportal Berchtesgadener Land

Lizenz (Stammdaten)
Bergerlebnis Berchtesgaden