Tipp

Nahequelle-Pfad in Selbach

leicht
5,5 km
1:35 h
82 m
82 m
525 m
444 m
Rund-Tour

Hiking Route

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parking Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach

Zielpunkt

Parkplatz Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach

Ramble through the forest and open fields: The “Nahequelle-Pfad“ offers wide views and enchants with its small valleys and streams. There are many options for you to take a rest along the way and the distances in between them are such that the trail is also suitable for families with small children.

Zahlreiche Rastpunkte laden zum Verweilen ein. Immer wieder tun sich tolle Aussichtspunkte auf. Verschiedene Waldbilder, kleine wasserführende Gräben und Feuchtgebiete beeindrucken junge und ältere Wanderer gleichermaßen. Ein großer Teil des Saarlandes ist von der Höhe des "Sengert" (500 m) zu überblicken. Das große Wildgehege an der Schutzhütte bietet Einblick in die heimische Tierwelt und am Teich können Fische beobachtet werden. Ein Bienenlehrpfad mit Insektenhotel informiert über das Leben der heimischen Insekten. An der Nahequelle selbst befinden sich ein kleiner Spielplatz und ein "Bücherbaum", der Literatur für Kinder zum Ausleihen oder Tauschen bereit hält.

icon-pin
Karte

icon-info Details

An der Einfassung der Nahequelle geht es am Spielplatz vorbei in den Wald. Hier verläuft der Weg auf naturbelassenen Pfaden und kreuzt zwei Waldwege. Es geht bergab zu einem Rastplatz mit einer Sitzgruppe. Die Tour verläuft weiter über freie Feldflächen und bietet weite Aussichten, auch auf die Ortschaft Selbach.

Nach einem Anstieg durch die Feldflur auf die Anhöhe des "Sengert"geht es wieder in den Wald auf Pfaden und Waldwegen in Richtung "Eckersberg". Hier macht der Weg wieder einen Richtungswechsel in Richtung Selbach und führt zum Irschberg, wo sich der Wald lichtet und man wieder über freie Wiesen hinunter zum Wildgehege kommt. Auf dem angelegten Weg vorbei am Bücherbaum erreicht man den Ausgangspunkt des Nahequelle-Pfades.

 

Please note:

Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.

Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.

Seit der Wiedereröffnung der Abtei Tholey im Oktober 2020, können dort 37 neu gestaltete Kirchenfenster bestaunt werden. Drei der Chorfenster wurden von Gerhard Richter, dem bedeutendsten lebenden Künstler unserer Zeit, entworfen.

66625 Nohfelden-Selbach, Primstalstraße, dann Zuweg zur Nahequelle

Parkplatz Nahequelle nördlich von Selbach

Mit dem zug bis nach St.wendel Bahnhof. weiter mit dem Bus R2 Primstaler Str., Selbach Nohfelden. Ca. 15 Min Fußweg.

Unsere Angebote zur Tour:

Merker´s Premium-Wandertage

Waldeulen & Seeträumer

 

Gemeinde Nohfelden
Tourismus
An der Burg
66625 Nohfelden
Tel. 06852/8850
info@nohfelden.de

 

Tourismus Zentrale Saarland

Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0

www.urlaub.saarland

Parking Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach

Parkplatz Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Frank Polotzek

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Frank Polotzek