Parking Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach
Parkplatz Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach
Wegbeschreibung
An der Einfassung der Nahequelle geht es am Spielplatz vorbei in den Wald. Hier verläuft der Weg auf naturbelassenen Pfaden und kreuzt zwei Waldwege. Es geht bergab zu einem Rastplatz mit einer Sitzgruppe. Die Tour verläuft weiter über freie Feldflächen und bietet weite Aussichten, auch auf die Ortschaft Selbach.
Nach einem Anstieg durch die Feldflur auf die Anhöhe des "Sengert"geht es wieder in den Wald auf Pfaden und Waldwegen in Richtung "Eckersberg". Hier macht der Weg wieder einen Richtungswechsel in Richtung Selbach und führt zum Irschberg, wo sich der Wald lichtet und man wieder über freie Wiesen hinunter zum Wildgehege kommt. Auf dem angelegten Weg vorbei am Bücherbaum erreicht man den Ausgangspunkt des Nahequelle-Pfades.
Sicherheitshinweise
Please note:
Entering the forest and using the hiking trails is always at one’s own risk.
Depending on season and weather individual legs of hiking trails require a particularly sure foot. Therefore, please make sure to wear hiking shoes with rugged soles for traction and clothes that are appropriate for the respective season and weather conditions.
Tipp des Autors
Seit der Wiedereröffnung der Abtei Tholey im Oktober 2020, können dort 37 neu gestaltete Kirchenfenster bestaunt werden. Drei der Chorfenster wurden von Gerhard Richter, dem bedeutendsten lebenden Künstler unserer Zeit, entworfen.
Anfahrt
66625 Nohfelden-Selbach, Primstalstraße, dann Zuweg zur Nahequelle
Parken
Parkplatz Nahequelle nördlich von Selbach
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem zug bis nach St.wendel Bahnhof. weiter mit dem Bus R2 Primstaler Str., Selbach Nohfelden. Ca. 15 Min Fußweg.
Weitere Infos / Links
Unsere Angebote zur Tour:
Gemeinde Nohfelden
Tourismus
An der Burg
66625 Nohfelden
Tel. 06852/8850
info@nohfelden.de
Tourismus Zentrale Saarland
Tel.: 0681 - 9 27 20 - 0
Startpunkt
Parking Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach
Zielpunkt
Parkplatz Nahequelle, 66625 Nohfelden-Selbach
Infos einfach aufs Smartphone
Saarland