Kilianskirche Lügde
Kilianskirche Lügde
Wegbeschreibung
Sie starten an der Lügder Kilianskirche. Zunächst läuft man gemächlich von der Kirche aus über die Emmerbrücke. Hinter der Brücke biegt der Weg in die Straße "Unter den Klippen" ein und anschließend nach links in die Straße "An der Ölwiese". Auf einem naturbelassenen Pfad verläuft der Weg entlang des kleinen Eschenbachs, auch bekannt als "Meinte".
Am Ende des Pfades führt der Weg nach links über eine kleine Brücke und nach einigen Metern erreicht er die "Siebenquellen". Der Weg knickt zweimal nach rechts ab und führt über den Blomberger Weg zurück Richtung Meinte. Hier beginnt der erste Anstieg - durch die Twielengrund führt die Wanderung auf die Hochfläche des Hamberges.
Nun führt der Weg weiter Richtung Golfplatz und anschließend vorbei am Berggasthof Kempenhof. Hinter dem Kempenhof führt der Weg nach rechts. Dem Weg folgend erreichen Sie den Osterberg und das Osterbergkreuz.
Dem Verlauf des Weges folgend führt der Osterbergweg vorbei am Lügder Schulzentrum. Über den Rambergsweg geht es über die Emmerbrücke in Richtung Altstadt. Hier begrüßt Sie einer der zwei erhaltenen Lügder Stadttürme. Durch den Lügder Emmerauenpark geht es auf der letzten Etappe entlang der Lügder Stadtmauer zurück zum Ausgangspunkt an der Kilianskirche.
Sicherheitshinweise
Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.
Tipp des Autors
Die romanische Kilianskirche lädt zu einem Besuch ein. Und Bankrückenschilder entlang des Weges berichten über naturkundliche & geschichtliche Besonderheiten Lügdes.
Anfahrt
Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich an der Klianskirche oder auf dem nahe gelegenen Parkplatz "An den Tennisplätzen": Parkplatz: Kilianskirche; Höxterstraße, Lügde
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Lügde, Zuganbindung über die S5 (Hannover Flughafen – Paderborn).
Busanbindung: Linie 761 oder 732, Haltestelle: Zu den zwei Linden.
Literatur
Buchtipp: Lippe zu Fuß erleben (Herausgeber: Lippischer Heimatbund)
14,80 €
Erhältlich in der Tourist-Information Lügde
Karte/Karten
- Wanderkarte Lippischer Südosten im Maßstab 1:25 000 (Herausgeber: Lippischer heimatbund) 6,95 €
- Schatzkarte von Lügde und Schieder-Schwalenberg (kostenlos)
Beide Karten sind in der Tourist-Information Lügde erhältlich.
Weitere Infos / Links
https://www.weserbergland-tourismus.de/
Startpunkt
Kilianskirche Lügde
Zielpunkt
Kilianskirche Lügde
Infos einfach aufs Smartphone
Weserbergland Tourismus e.V.