Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Perl
Zielpunkt
Palzem
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Auf der ersten Etappe von Perl bis Sinz oder Palzem erwarten Sie schmale Pfade und viele Aussichtspunkte mit Blicken ins Moseltal und das grenzenlose Dreiländereck. Neben den Panoramablicken ist das deutsch-französische Naturschutzgebiet auf dem Hammelsberg mit seinen sonnenverwöhnten Hängen ein erster Höhepunkt auf dem Weg. Von Mitte Mai bis Mitte Juni blüht hier in bunten Farben eine Vielfalt an Orchideenarten und Tausende von Schmetterlingen streifen federleicht durch die Wiesen. Mehrere Informationstafeln verraten Interessantes zu Flora und Fauna. Kurze Zeit später passiert der Moselsteig einen Barfußpfad, der mit seinen Bänken zu einer Rast einlädt. Später führt der Weg durch schattige Wälder nach Wochern. In dem kleinen Dorf liegen viele liebevoll restaurierte Häuser. An dem kleinen Dorfplatz kann man sich beim Plätschern des Dorfbachs erholen. Auf dem Weg nach Norden kommt der Moselsteig an einer Einsturzdoline vorbei, deren Entstehung am Wegesrand erläutert wird. In Sinz bieten sich zwei Gastronomiebetriebe für eine Rast oder eine Übernachtung an. Kurz hinter Sinz führt der Steig durch leuchtende Felder und bringt sie unbemerkt über die Grenze nach Rheinland-Pfalz. Nach der Durchquerung eines Baches erreichen Sie Palzem.
Tourenbeschreibung der 2. Etappe Palzem - Nittel
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Achtung:
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Startpunkt
Startpunkt
Perl
Zielpunkt
Zielpunkt
Palzem
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Saarland