Sarreguemines Bahnhof
Kulturbahnhof Bexbach
Wegbeschreibung
Anfangs verläuft der ca. 108 km lange Bliessteig durch Frankreich und an der Blies entlang. An der Bliesmühle vorbei geht es bis an das Kloster Gräfinthal. Von hier geht es weiter Richtung Mandelbachtal und Gersheim über den Hannock bis in die Barockstadt Blieskastel. Von hier führt der Bliessteig über Kirkel bis nach Homburg und endet schließlich in Bexbach.
Sicherheitshinweise
Achtung:
Grundsätzlich sind das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.
Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich.
Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.
Bitte besonders beachten:
Vorsichtiges Begehen der angelegten Treppen im Wald (sie könnten durch Laubfall rutschig sein).
Ausrüstung
Alle wichtigen Infos zu einer Ausrüstung finden Sie in unserer Packliste.
Tipp des Autors
Unsere Etappenempfehlungen finden Sie hier. Informationen zur Erreichbarkeit mit Bus und Bahn sind jeweils beigefügt.
Parken
Bitte beachten Sie, dass das Parken nicht an allen Startpunkten der einzelnen Etappen möglich ist. Wir empfehlen die Anreise mit Bus und Bahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreisebeschreibungen zu den einzelnen Etappen finden Sie in der jeweiligen Tour hier.
Alle Startpunkte der einzelnen Etappen sind gut mit Bus und Bahn erreichbar.
Weitere Infos / Links
Haben Sie einen Mangel auf der Tour entdeckt? Dann melden Sie diesen mit Hilfe unseres Mängelmelders: https://bit.ly/MaengelmelderBliesgau.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Startpunkt
Sarreguemines Bahnhof
Zielpunkt
Kulturbahnhof Bexbach
Infos einfach aufs Smartphone
Saarpfalz-Touristik