Tipp

Naturpark-Radweg

medium
267,7 km
20:28 h
1.851 m
1.851 m
976 m
120 m
Rund-Tour

Bicycle Touring

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Marktplatz in Freudenstadt oder an jedem beliebigen Punkt entlang des Weges

Zielpunkt

Marktplatz in Freudenstadt oder an jedem beliebigen Punkt entlang des Weges

Der Naturpark-Radweg führt auf rund 260 Kilometern in mehreren Etappen durch die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren Schwarzwald.

Entdecken Sie den größten Naturparke Deutschlands per Rad! Der als ADFC-Qualitätsradroute ausgezeichnete Radweg zeigt Ihnen dabei die ganze landschaftliche Vielfalt des Naturparks. Entdecken Sie breite Schwarzwaldtäler, die Vorbergzone mit ihren Reben und Streubobstwiesen, wilde Flüsse und einzigartige Höhenlandschaften. Der Naturpark-Radweg kann in verschiedenen Etappen gefahren werden. Vier Etappenvorschläge mit nützlichen Informationen zu jedem Streckenabschnitt haben wir für Sie ausgearbeitet. Der Naturpark-Radweg eignet sich auch für E-Biker: Entlang der gesamten Strecke finden Sie E-Bike-Tankstellen, bei denen Sie den Akku Ihres Pedelecs kostenlos aufladen können.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Von Freudenstadt aus geht es durch das Kinzigtal hinein in die Rheinebene und über die Schwarwäldhöhen zwischen Enz und Murg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Detaillierte Wegbeschreibungen finden Sie in jedem Etappenvorschlag. 

Nutzen Sie die Möglichkeit, bei den Naturpark-Wirten entlang der Strecke eine Pause einzulegen und regionale und saisonale Lebensmittel aus dem Naturpark zu genießen.

Der Naturpark-Radweg verläuft zum Großteil in der Nähe der Bahnstrecken. Nutzen Sie diese bequeme Möglichkeit der An- und Abreise oder überbrücken Sie einen Teil der Strecke, wenn unterwegs mal die Beine schwer werden. In den meisten Bahnen ist die Mitnahme von Rädern problemlos und zum Teil kostenlos möglich. Planen Sie Ihre Anreise auf der Seite der Deutschen Bahn.

Weitere Infos rund um den Naturpark-Radweg finden Sie auf www.naturparkschwarzwald.de. Wer gerne einen detailgenauen handlichen Reiseplaner möchte, sollte den bikeline Tourenrad-Führer mitnehmen. Er enthält neben Karten und Höhenprofilen auch detaillierte Wegbeschreibungen und Kurzinfos zum kulturellen und touristischen Angebot am Wegesrand. Den bikeline Tourenrad-Führer können Sie im Naturpark-Online-Shop bestellen. Wer auf der Suche nach Unterkünften ist, kann in einem der zahlreichen vom ADFC zertifizierten Bett & Bike-Betriebe entlang der Strecke übernachten. Bett & Bike-Betriebe gibt es für jeden Geschmack - egal ob als Hotel, Pension oder Ferienwohnung - und sie bieten den maßgeschneiderten Service für Radler. Eine detaillierte Liste der Betriebe entlang der Strecke finden Sie auf der Webseite des ADFC.

Marktplatz in Freudenstadt oder an jedem beliebigen Punkt entlang des Weges

Marktplatz in Freudenstadt oder an jedem beliebigen Punkt entlang des Weges

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.

Organisation


Black Forest Tourism Agency GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.