Tipp

Großer Rundwanderweg Wörnsmühl

leicht
7,1 km
1:45 h
85 m
85 m
774 m
690 m

Hiking Route

Startpunkt

Fischbachau

Man geht über die Leitzachbrücke, biegt beim Feldkreuz rechts ab, überquert die Hauptstrasse und folgt dem Weg entlang der Leitzach. Nach der nächsten Brücke (Brückenkreuz) geht man links an der Schranke vorbei und folgt dem Weg Drachental W2a. Beim nächsten Holzstadel das Schild „Fußweg nach Grabenau“ beachten. Besichtigung eines Wildgeheges ist möglich. Dann geht man geradeaus weiter, am Wildgehege vorbei und kommt zur zweiten Brücke. Diese überqueren, weiter hoch Richtung Brunnfeld. Nach dem dritten Haus geht man links den Weg bis zur nächsten Straßengabelung, dann geht man rechts bis zum Feldkreuz und biegt links ab Richtung Hauptstrasse. Nach ca. 200 Metern geht man links und folgt dem Schild „Wiedenhof, Osten, Brandstatt, Schreyern“. Der Wiedenhof mit seiner Lüftlmalerei aus dem 16. Jahrhundert gehört mit zu den schönsten Bauernhöfen unseres Landkreises. Der Weg führt über Osten vorbei an Brandstatt und weiter nach Schreyern. Hier geht es rechts auf der Sandstrasse den Weg W2 zum Ausgangspunkt Kirche Wörnsmühl zurück.
Einkehrmöglichkeiten gibt es im Gasthaus Sommerkeller und im Gasthaus Nägele.

icon-pin
Karte

icon-info Details
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.
A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2072 und B307 nach Fischbachau

Fischbachau Wörnsmühl Kirche

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Fischbachau-Hammer.

Fischbachau

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Höhenprofil
Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)