Tipp

Saale - Etappe 17 am Blauen Band - Von Alsleben nach Bernburg

leicht
14,2 km
3:30 h
2 m
1 m
61 m
59 m

Canoeing

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Eine kleine aber feine Tagestour

Die Tour startet mit der Passage der Schleuse in Alsleben. Nach der Brücke der Autobahn 14 besteht am linken Ufer in Großwirschleben die Möglichkeit für eine Rast. Es folgt die Fahrt durch den Auenwald bei Plötzkau. Ab Gröna erreichen Sie den Campingplatz Bernburg mit der Gaststätte Schifferklause nach ca. 2,5 Kilometern. Unweit liegt das Erlebnisbad Saaleperle in Neuborna. Natürlich können Sie auch bis Bernburg weiterfahren und beim MBSV Wasserwandern direkt im Zentrum anlanden. Von hier aus ist es ein kurzer Weg für einen Besuch der beeindruckenden Schlossanlage mit Eulenspiegelturm und Museum.

icon-pin
Karte

icon-info Details

Verlauf der Tour:

km 0,5 LU – öffentlicher Gaststeg / Fahrgastschiffanleger der Stadt Alsleben

km 0,5 RU – Schiffswerft Fischer, Zeltstellplätze, Du+WC für Kanuten

km 0,5 RU - Zufahrt zur Schleuse Alsleben

km 0,7 LU – Anmeldung/Bootssteg für Schleusung

km 0,9 – Schleuse Alsleben, (Betrieb 1.4.-31.10 Mo.-Do. 7-19 Uhr, Fr.-So. 7-21 Uhr /1.11.-31.3. Mo.-Sa. 7-17 Uhr, So. 8-16 Uhr)

km 1,1 RU – Anmeldung/Bootssteg für Schleusung

km 4,9 LU – Rastplatz Großwirschleben

km 9,8 RU – Anleger unterhalb der Brücke Gröna, Rastplatz, Cafe-Schiff Kleine Eiszeit,

km 12,9 RU – Wassersportverein Empor Bernburg

km 13,1 RU – Campingplatz & Gaststätte Schifferklause (Zeltstellplätze, Du+WC)

km 14,1 RU – Maritimer Club

km 14,2 RU - MBSV Wasserwandern Bernburg, Zelltstellplätze, Übernachtung im Vereinshaus

Das Befahren der Wehranlage in Alsleben ist gefährlich und daher für jedermann verboten.

Bootsvermieter (Auswahl):

www.bodetramp.de

 

Auf jeden Fall einen Stop sollten Sie an der Radbrücke in Gröna einplanen. Das Cafe Eiszeit auf einem Schiff mit Biergarten bietet hier in der Saison Speise und Trank an. Eine Institution in Bernburg ist das Ausflugslokal Reihmann mit einem schönen Birgarten direkt am Saaleufer mit Blick auf das Schloss am Ende der Tour auf dem linken Ufer.

www.insa.de

Apps & Mobile Webseite

Wann fährt mein Zug, mein Bus, meine Tram? Ein Blick auf die App genügt. INSA holt sämtliche Reiseverbindungen mit Bahn und Bus in Sachsen-Anhalt, im Mitteldeutschen Verkehrsverbund sowie im bundesweiten Bahnverkehr auf das Smartphone. Es werden auch die Ticketpreise* mit in der Auskunft angezeigt.

INSA begleitet Sie von Tür zu Tür: einfache Reiseplanung von der aktuellen Position zu einem Bahnhof, einer Haltestelle oder einer Adresse. Durch die Ortungsfunktion wird automatisch aus den Haltestellen in der Umgebung die optimale Verbindung ermittelt. Der Fußweg zur Haltestelle wird auf einer Karte angezeigt - so findet man immer den richtigen Weg.

Eine gute Fahrt wünscht Ihnen die NASA GmbH.

Blaues Band Teil 2 - Reiseführer für den Wassertourismus in und um Sachsen-Anhalt - ISBN 978-3-89923-115-1

Mehr Informationen zum Wasserwandern auf der Saale finden Sie unter:

www.blauesband.de

www.blaues-band.de

Mehr Informationen zum Tourismus in Sachsen-Anhalt finden Sie unter:

www.sachsen-anhalt-tourismus.de

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Technik
Erlebnisqualität
Panorama
Höhenprofil
Autor

Matthias Beyersdorfer

Organisation


Reiseland Sachsen-Anhalt

Lizenz (Stammdaten)
Matthias Beyersdorfer