
Parkplatz am Kloster Jerichow
Parkplatz am Kloster Jerichow
Wegbeschreibung
Unsere Radtour beginnt an der Straße der Romanik, am Kloster Jerichow. Die romanische Klosteranlage mit der 3-schiffigen Basilika gehört zu den ältesten Backsteinbauten östlich der Elbe und steht Besuchern mit ihrem Museum offen. Von hier fahren wir entlang der alten Elbe, über Klietznick bis zum Elbstrom. Wir befinden uns im Naturschutzgebiet "Bucher Brack", welches im Überflutungsgebiet der nördlichen Elbe liegt. Von daher ist es nicht erstaunlich, dass es sich hier um ein Paradies für Sumpf-und Wasservögel handelt. Am Elbstrom folgen Sie dem Weg nach rechts, auf dem Sie nun ca. 1,3 km in Ufernähe bleiben um dann wiederum rechts abzubiegen. Der Radweg führt Sie nun wieder durch die unberührte Natur zurück nach Klietznick. Auf unserem Weg entdecken Sie den Aussichtsturm, welcher Ihnen einen wunderbaren Blick über die Weite des Landes ermöglicht. Klietznick selber ist ein kleiner beschaulicher, auf jeden Fall liebenswerter Ort. Zu den Besonderheiten gehören ein historisches Backhaus, der Weinberg mit Aussichtsturm, die Jahresbaumallee, ein Naturspielplatz und eine Naturbühne. Von hier geht es dann auf der gleichen Route zurück zum Kloster Jerichow. Hier können Sie die Tour u.a. in der sich unmittelbar am Parkplatz befindender Gaststube ausklingen lassen.
Tipp des Autors
Kloster Jerichow - stilreine romanische Klosteranlage mit 3-schiffiger Basilika und Kreuzgang
Klostergarten - Nutzgarten mit Hochbeeten aus Weidenflechtwerk
Klostermuseum - Geschichte und Bedeutung des Klosters im 16. Jh.
Holländer - Windmühle - technisches Denkmal mit touristischer Nutzung
Milchtankstelle Klietznick - täglich rund um die Uhr frische Milch sowie am Regiomaten regionale Produkte wie Wurst, Eier, Käse, Honig und Wein. Eine Sitzgruppe lädt zu einem Picknick ein.
Hochstand Klietznick - wunderschöner Blick über die Elbwiesen bis zur 1000-jährigen Stadt Tangermünde
Bauernmarkt zur Rosenblüte - immer am 3. Sonntag im Juni
Naturlehrpfad Klietznick - Gedenkstein Heydebleck - Gedenkstein eines versunkenen Dorfes
Weitere Infos / Links
Verbindung zu überregionalen Radwegen - Elberadweg, Altmarkrundkurs
Teilabschnitt Havemark - Jerichow - St. Jacobus Pilgerweg
Startpunkt
Parkplatz am Kloster Jerichow
Zielpunkt
Parkplatz am Kloster Jerichow
Infos einfach aufs Smartphone
Reiseland Sachsen-Anhalt