Tipp

Von Weyarn nach Miesbach

medium
10 km
2:45 h
94 m
85 m
704 m
614 m
Hiking Route
Startpunkt

Weyarn

Vom Ausgangspunkt in Weyarn folgen wir zuerst dem Fußweg entlang der Bundesstraße bis auf Höhe Stürzlham. Hier zweigen wir nach rechts in einen Schotterweg ein und nähern uns dem Mangfalltal. Über einen kleinen Steig steigen wir hinab, überqueren die Mangfall und erreichen schon bald einen breiten Schotterweg (auch der Radweg von Holzkirchen nach Bayrischzell mit entsprechender Beschilderung), dem wir nach links folgen, vorbei an einem interessanten Kunstwerk bis auf eine Teerstraße. Wir folgen weiter der Beschilderung des Radweges von Holzkirchen nach Bayrischzell, vorbei am Bauhof des Wasserwerks und auf breitem Weg wunderschön durchs Mangfalltal. Bevor wir von diesem nach rechts abzweigen, die Bahnlinie überqueren und weiter nach Miesbach wandern, lohnt sich davor noch ein kleiner Abstecher zum Wasserschloss (dafür noch nicht den Abzweig wählen sondern geradeaus auf dem Teersträßchen bleiben, 5 Min. von hier). Der Weg führt uns nun weiter entlang der Bahnlinie, unter dem Aquädukt hindurch, dass Teile des Mangfall- und Schlierachwassers in den Seehamer See leitet zur späteren Stromgewinnung. Kurz bevor wir die Kläranlage von Miesbach erreichen, verlassen wir nochmals das Tal und wandern nach links hinauf auf einem Schotterweg nach Gut Wallenburg. Entlang der Wallenburgerstraße und der Allee erreichen wir danach schon bald Miesbach.
Für den Rückweg bietet sich entweder der RVO-Bus oder der BOB-Zug an (bei letzterer Möglichkeit muss in Darching ausgestiegen werden und nochmals ca. 15 min Rückweg nach Weyarn unter der Mangfallbrücke in Kauf genommen werden).

icon-pin
Karte

icon-info
Details
Alle Angaben ohne Gewähr. Das Begehen und Befahren der hier beschriebenen Touren erfolgt auf eigenes Risiko.
A8 bis Ausfahrt Weyarn

Weyarn Sportplatz

Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Mitterdarching, RVO-Busse nach Weyarn.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Erlebnisqualität
Höhenprofil
Organisation


Alpenregion Tegernsee Schliersee

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: opentourism.net

Organisation: Alpenregion Tegernsee Schliersee

Zuletzt geändert am 04.05.2023

ID: 31EC534926391777D01D5FF87A285507