Stiftsdorf Asbeck

icon-pin
Stiftsstraße, 48739 Legden

Museum/Ausstellung Kloster Kirche Historischer Stadtkern

In Asbeck, einem Ortsteil der Gemeinde Legden, entstand im 12. Jahrhundert ein bedeutendes Doppelkloster des Prämonstratenserordens. Bereits ab 1173 entwickelte sich daraus ein reines Nonnenkloster und später ein angesehenes Damenstift. Besonders bekannt wurde das Stift durch Therese von Zandt, die als mögliche Geliebte Beethovens galt und mit einem eigenen Kabinett auf dem Gelände geehrt wird. Das Stift bestand bis 1805 und ging anschließend in den Besitz des Fürsten zu Salm Horstmar über.


Ein architektonisches Highlight ist das romanische Dormitorium aus dem Jahr 1200, das heute das Stiftsmuseum beherbergt. Es zählt zu den wenigen erhaltenen Profanbauten dieser Epoche in Nordwestdeutschland. Tradition und Heimatverbundenheit prägt auch der jährliche Schnadgang: eine lebendige Grenzbegehung mit historischem Bezug, die heute als festliches Ereignis das kulturelle Leben in Asbeck bereichert.

icon-info Details

Anreise
Mit dem Auto:
Von der A31 kommend
Ausfahrt 32-Legden/Ahaus nehmen
Auf B474 in Richtung Legden fahren
Nach 2 Kilometern links abbiegen und nach Asbeck auf "Deipenbrock" fahren.
Mit dem ÖPNV:
Vom Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster (Westf.) kommend
Schnellbus S70 oder S71 nehmen nach Schöppingen, Altes Rathaus
Umsteigen in Anrufsammeltaxi T79. Eine vorherige Anmeldung der Fahrt ist notwendig unter +49 (0) 259 9390.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.