Aa-Seiten-Weg

icon-pin
Am Stadtgraben 29, 48143 Münster

Naturerlebnisse divers

Infosäule

Der Aa-Seiten-Weg ist ein idyllischer Weg, der sich entlang der Münsterschen Aa schlängelt und zu erholsamen Spaziergängen und ausgedehnten Radtouren einlädt. Der naturnahe Weg verbindet verschiedene Stadtteile Münsters mit grünen Naherholungsgebieten und bietet eine harmonische Mischung aus urbaner Landschaft und naturbelassenen Uferbereichen. Malerische Brücken, schattenspendende Baumreihen und ruhige Sitzplätze laden zum Verweilen ein. Der Weg führt vorbei an historischen Stätten, grünen Parkanlagen und Wasserläufen, die zahlreichen Vogelarten Lebensraum bieten.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Münster wird nicht umsonst die "Fahrradhauptstadt" genannt. Begeistert erobern Einheimische und Gäste die sehenswerte Stadt mit dem Fahrrad. Große Radstationen innerhalb der Innenstadt machen die Unterbringung des Fahrrades kinderleicht.

Nicht weit vom Aa-Seiten-Weg gelegen befindet sich der Aasee. Dort verläuft die der Themen-Radweg Historischen Stadtkerne. Unweit des Seeufers verläuft die "Promenade", die die historische Altstadt umschließt. Über diesen Radweg sind nicht nur alle Orte und Sehenswürdigkeiten der Altstadt schnell erreicht, die Promenade bietet zudem Anschluss an zahlreiche interessante Themenrouten.
100 Schlösser Route
Friedensroute
Europaradweg R1
Werse Radweg
Radtour der Historischen Stadtkerne
Auf dem 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland findet jeder eine passende Radtour.

Anreise
Mit dem Auto:
Aus Süden und Norden kommend: Autobahn A1 am Autobahnkreuz Münster-Nord (77), dann auf der B54 in Richtung Münster.
Aus Osten kommend: Bundesstraße 51 in Richtung Münster.
Aus Westen kommend: Der Autobahn A43 in Richtung Münster folgen, diese geht automatisch in die Weseler Straße über und führt nach Münster.

Mit dem ÖPNV:
Der Bahnhof Münster (Westf.) wird aus unterschiedlichen Richtungen angefahren.
Vom Bahnhof aus fahren folgende Buslinien zum Aa-Seiten-Weg: Linie 2, 10, 14 (Haltestelle Schützenstraße), 22 (Haltestelle Münster Aegidiimarkt / LWL-Museum), 12 & 13 (Haltestelle Aegidiimarkt / LWL-Museum A), 4 (Haltestelle Clemenshospital ü. Domplatz)
Von den Haltestellen aus sind es jeweils etwa 5 min zu Fuß
Parken
In der Innenstadt und rund um den Aasee gibt es viele verschiedene Parkmöglichkeiten. Ein Parkleitsystem führt zum nächsten öffentlichen Parkplatz.

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.