Vor der St.-Lucas-Kirche steht die ca. 600 Jahre alte Gerichtslinde.
Botanisch ist sie der Winterlinde (Tilia cordata) zuzuodnen. Der Baum mit dem gespaltenen Stamm hat einen Kronendurchmesser von rund 16 Metern. Charakteristisch ist der bis in mehrere Metern Höhe gespaltene, hohle Stamm, die für sehr alte Linden typisch sind.
Die hohle Form des Stammes entstand dadurch, dass die Linde vor langer Zeit durch den von Fäulnis betroffenen Stamm aus drei bis fünf Metern Höhe Innenwurzeln bis zum Boden getrieben hat, mit denen sich der Baum neuverankerte und Nährstoffe aufnehmen konnte. Seit 1935 ist der alte Baumriese Naturdenkmal.