Ort der Besinnung und Andacht: St. Vitus-Kirche in Reinstorf öffnet im Sommer verlässlich ihre Pforten
Die gegenüber dem Pfarrhaus liegende St. Vitus-Kirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 1059 zurückreichen, wurde einst von den frommen Mönchen des Klosters Rastede gestiftet und zählt somit zu den ältesten Sakralbauten des Kirchenkreises Lüneburg. Der heutige Bau, der Anfang des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, beeindruckt durch seine kunstvollen Details. Besonders hervorstechend sind die prächtigen Kronleuchter, die mit filigranen Trauben und Efeuranken verziert sind, sowie der Altar, der mit denselben Motiven geschmückt ist. Letzterer wurde erst bei aufwendigen Renovierungsarbeiten in den 1990er-Jahren wiederentdeckt und freigelegt. Die Kirche trägt den Namen des Heiligen Vitus, der im Jahr 304 nach grausamen Folterungen sein Leben ließ. Eine Opferlichtschale lädt die Besucher ein, Kerzen zu entzünden und in stiller Andacht zu verweilen. Die St. Vitus-Kirche öffnet ihre Pforten verlässlich von Ostern bis Erntedank und bietet so einen Ort der Besinnung und des Gebets.