Entenmarkt Rheinberg

icon-pin
Goldstraße, 47495 Rheinberg

Öffentliche Gebäude divers Marktplatz Sehenswürdigkeit divers

Der Entenmarkt im Rheinberger Stadtkern, nahe dem Großen Markt, wurde im 17. und 18. Jahrhundert als Viehmarkt genutzt. Heute lädt er mit einem öffentlichen Bücherschrank zum Verweilen und Lesen ein und bietet einen ruhigen Ort für kleine Pausen.

An Sommertagen laden die schattigen Plätze unter den Bäumen des Entenmarktes zum Verweilen und Lesen ein. Dort steht ein öffentlicher Bücherschrank, aus dem man sich kostenlos ein Buch nehmen oder auch ein eigenes Buch dalassen kann. Der Entenmarkt mit den Restaurants in direkter Nähe ist beispielsweise ein schönes Ziel für eine kurze Pause bei einer Radtour. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das alte Rathaus und die Innenstadt, die zu einem gemütlichen Bummel einlädt.

icon-pin
Karte

Entenmarkt Rheinberg

Goldstraße, 47495 Rheinberg
icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Rheinberg

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Rheinberg