Das Reddersen-Haus in Northeim

icon-pin
Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus mbH
Historisches Gebäude Fachwerkhaus Tourist-Information Besichtigung/Führung öffentlich Souvenirs Historischer Stadtkern WC öffentlich Gästeführung/Gästeführer:in Kulturdenkmal Heimat-/Heimatkundemuseum Infopunkt Dienstleistung Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service Geschäfte und Dienstleistung Öffentliche Einrichtung Museen

Reddersen-Haus

Betreten Sie eines der ältesten Gebäude in Northeim – das Reddersen-Haus.
Dieses Fachwerkhaus, im Herzen Northeims, wurde vermutlich im Jahr 1420 erbaut

Als touristische Anlaufstelle bietet das Reddersen-Haus außerdem eine Fülle an Informationen, Kartenmaterial und zahlreichen Souvenoiers.


Seit Mitte des 18. Jahrhunderts befand sich das Reddersen-Haus im Besitz der Familie Reddersen. Die letzte Besitzerin, Frau Marie Reddersen, setzte testamentarisch die Etablierung einer gemeinnützigen Stiftung fest, die das Haus und ihr Vermögen einschloss. Nach umfassenden Sanierungen wurde dieses kulturhistorisch bedeutsame Gebäude am 13. Juli 1997 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Besucher können im unveränderten ersten Obergeschoss die Ausstattung erleben, die das späte 19. Jahrhundert widerspiegelt – ein faszinierender Einblick in den bürgerlichen Lebensstil jener Zeit.  Das Hinterhaus beherbergt ein Künstleratelier, gefördert durch die Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim, das jungen Künstlern aus Niedersachsen ein inspirierendes Ambiente zum Leben und Arbeiten bietet.

Mit seiner Verbindung von Tourist-Information und kultureller Einrichtung spielt das Reddersen-Haus eine zentrale Rolle im historischen Stadtkern von Northeim. Dank seiner idealen Lage, mit ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort, sowie Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe, ist es für ein breites Publikum attraktiv – von Familien über Individualreisende bis zu Senioren. Der Eintritt ist frei, was den Besuch besonders einladend macht.


icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Northeimer Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus mbH
Frau Helvi Ritter
Am Münster 6, 37154 Northeim
icon-info
Details

Entfernung vom Bahnhof: 700 m.
Entfernung vom Busbahnhof Gardekürassierstraße: 200m

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Englisch
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung
Bereitstellung von hautschonender Seife
Bereitstellung von Papierhandtüchern zur Einmalbenutzung (keine Handtrockner)
Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Northeim Touristik e.V.
Am Münster 6
37154 Northeim

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Northeim Touristik e.V. destination.one

Organisation: Northeim Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 04.05.2025

ID: p_100253857