Die ehrenamtlich geführte Bücherei ist im Erdgeschoss des alten Alpener Rathauses zu finden. Sie hat mittlerweile ca. 16.000 Medien im Bestand.
Mit über 20 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die jährlich rund 4.000 Helferstunden leisten, wurde die aus finanziellen Gründen zur Schließung anstehende Gemeindebücherei übernommen und weitergeführt. Die Bücherei mit ihrem engagierten Team ist zu Recht als eine "bleibende Erfolgsstory" bezeichnet worden.
Die Bücherei ist zum Regionalen Leihverkehr (Sigel 931) zugelassen und kann daher auch Werke aus anderen Bibliotheken besorgen.
Regelmäßig werden Bücherflohmärkte organisiert.
Träger der Öffentlichen Bücherei ist der Musik- und Literaturkreis Alpen e.V.