Als Teil der Route der Industriekultur sind die Schleusenanlagen in Friedrichsfeld zwischen dem Rhein und dem Wesel-Datteln-Kanal bis heute im Betrieb.
Die Doppelschleuse am Wesel-Datteln-Kanal ist die erste Station für Schiffe, die vom Rhein kommend ins weiterführende Kanalsystem einfahren. Dieser Kanal ermöglicht Anschluss an den Dortmund-Ems-Kanal, den Mittelland- und den Rhein-Herne-Kanal. Bis zur Anschlussstelle in Datteln sind 6 Staustufen zu durchfahren. Auf der 60 km langen Strecke wird dabei ein Höhenunterschied von 43 Metern bewältigt. Je nach Wasserstand des Rheins kann der Hub in der Emmelsumer Schleuse bis zu 8 Meter betragen. Das große, fast 80 Jahre alte Staubecken ist 220 Meter lang. Das kleine Becken ist fast 45 Jahre alt und halb so lang. Beide Becken sind 12 Meter breit.