Das Heimatmuseum ist in einem ehem. Ackerbürgerhaus untergebracht. Eine Untersuchung der verbauten Eichenstämme datiert den Bau in die Jahre nach 1566.
Das älteste Ackerbürger- oder Handwerkerhaus im historischen Ortskern Schermbecks liegt an der Steintorstraße und wurde 1566 – 1569 errichtet. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten dient es seit 1987 als Heimatmuseum, das der Heimat- und Geschichtsverein e. V. betreut. Das Heimatmuseum zeigt eine Dauerausstellung über Geschichte und Kultur Schermbecks, Exponate aus Gewerbe, Landwirtschaft und Haushalten sowie wechselnde Sonderausstellungen mit überwiegend ortsgeschichtlichen Themen. Landwirtschaft und Haushalt versetzen Besucher in eine längst vergangene Zeit zurück.