Blaudruckerei Kentrup

icon-pin
Kirchplatz 8, 48301 Nottuln
Museum/Ausstellung

Die 1860 gegründete Blaudruckerei Kentrupp ist spezialisiert auf die traditionelle Herstellung von Blaudruckstoffen. Bei diesem historischen Verfahren wird der Stoff mit resistenter Paste bedruckt und anschließend in ein Indigofarb-Bad getaucht, wodurch die charakteristischen Blau- und Grüntöne entstehen. Das Unternehmen kombiniert traditionelle Techniken mit modernem Design und bietet handgefertigte Stoffe für Tischdecken, Vorhänge, Bekleidung und Accessoires an. Besucher haben die Möglichkeit, in Führungen den Herstellungsprozess zu erleben und exklusive Blaudruckstoffe direkt vor Ort zu erwerben.

icon-info
Details

Informationen für Radfahrende
Die Blaudruckerei Kentrup liegt direkt am beschilderten Radwegenetz des Münsterlandes. Von hier aus lassen sich schöne Radtouren durch die hügelige Landschaft der Baumberge unternehmen. Der Billerbecker Dom, das malerische Stevertal und der Longinusturm mit seinem herrlichen Panoramablick sollten bei einer Radtour nicht fehlen.
Themenrouten in der Nähe
100-Schlösser-Route
Sandstein-Route
SteverLandRoute
Nächster Knotenpunkt: 54

Anreise
Anfahrt mit dem Auto über die A43 (Recklinghausen-Wuppertal). An der Ausfahrt Nottuln auf die B525 in Richtung Nottuln abbiegen. Der Beschilderung Richtung Nottuln / Ortskern folgen. Die Blaudruckerei Kentrup befindet sich mitten im historischen Ortskern.
Parken
Der Parkplatz "Buckenkamp" liegt ideal am Rande der Innenstadt. Von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Blaudruckerei Kentrup.

Eintritt frei

(01.01.25-31.12.25) Öffnungszeiten
Führungen sind montags bis freitags auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.04.2025

ID: p_100248029