Windmühle Hiesfeld

icon-pin
Sterkrader Straße 212, 46539 Dinslaken
Sehenswürdigkeit divers Mühle

Die 1822 erbaute Turmwindmühle auf der Sterkrader Straße 212 im heutigen Zentrum von Hiesfeld ist die einzige Windmühle in der Stadt und besitzt einen konischen Mühlenturm.

Da Hiesfeld von dichten Wäldern umgeben war, wurden hier überwiegend Wassermühlen betrieben. Die 1822 erbaute Turmwindmühle auf der Sterkrader Straße 212 im heutigen Zentrum von Hiesfeld ist die einzige Windmühle in der Stadt und besitzt einen konischen (kegelförmigen) Mühlenturm. Außerdem wurde diese mit drei Mahlwerken ausgestattet. Nach bereits 100jähriger Betriebsdauer wurde die Mühle 1922 stillgelegt.

Die Geschichte begann im Jahre 1976 mit der Gründung des Fördervereins „Windmühle Hiesfeld e.V.“. Aufgabe des Fördervereins war es, die Turmwindmühle an der Sterkrader Straße in Hiesfeld nicht nur zu restaurieren und als technisches Baudenkmal zu erhalten, sondern auch durch gezielte Maßnahmen im Innenbereich die Windmühle der Bevölkerung, und hier insbesondere den jungen Menschen unter ihr, zugänglich zu machen.

icon-pin
Karte

Windmühle Hiesfeld

Sterkrader Straße 212, 46539 Dinslaken
icon-info
Details

Eintritt frei

Parkplätze sind im Umfeld der Windmühle vorhanden.

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gesa Scholten

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Gesa Scholten

Quelle: Gesa Scholten destination.one

Organisation: Kreis Wesel (EAW)

Zuletzt geändert am 16.04.2025

ID: p_100247391