Das Andreas-Busch-Inselmuseum präsentiert die bewegte Geschichte der Insel, von Sturmfluten bis zum Wiederaufbau, und bietet Einblicke in das Leben der Bewohner.
Das Inselmuseum erzählt euch von Rungholt, der Geschichte der Inselentstehung und nicht zuletzt von Tatkraft, Mut und Heimatliebe der Nordstrander zu ihrem besonderen Fleckchen Erde. Das kleine Inselmuseum wurde vom Heimatverein eingerichtet und wird liebevoll betreut. Das Museum liegt im 1. Stock über der Arztpraxis und ist barrierefrei über einen Aufzug zugänglich.
Hier findet ihr alle Infos zu den Themen...
1.) Die landschaftliche Entwicklung der Nordseeküste
2.) Rungholt und die erste Mandränke 1362
3.) Andreas Busch - der Begründer der Rungholtforschung
4.) Der Untergang Alt - Nordstrands in der zweiten Mandränke 1634
5.) Die Wiedergewinnung der 7 Nordstrander Köge in den letzten Jahrhunderten
6.) Keramikfunde erzählen von früheren Zeiten
7.) Kirchengeschichte und Schulentwicklung auf Nordstrand.
8.) Nordstrander Häfen - die Verbindung zur Außenwelt
und viele weitere Themen ...