Bleckeder Kleinbahn

icon-pin
Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Bahnhof Sport, Freizeit und Aktivitäten sonstige Eisenbahn Freizeitinfrastruktur, Mobilität und Service Sport, Freizeit und Aktivitäten

Seit 2012 ist die Strecke wieder für Zugfahrten zwischen Lüneburg und Bleckede zugelassen. Für insgesamt 50 Jahre hat die Bleckeder Kleinbahn, eine eigens gegründete 100-prozentige Tochter der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg (AVL), die Bahnstrecke von den Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE), heute Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH (SInON), gepachtet.

Die Bleckeder Kleinbahn bietet sowohl Charterfahrten als auch feststehende Fahrten von Lüneburg nach Bleckede und umgekehrt an. Sie sitzen in historischen Zügen und genießen die Landschaft. Die Zugfahrten können auch mit eine Radtour verbunden wereden, es gibt ein extra Fahrradwaagon. Die Züger verfügen auch über einen historischen Speisewagen. Somit ist eine Zugfahrt mit der Bleckeder Kleinbahn ein besonderer Ausflug an sich, wobei auch die Stadt Bleckede mit ihrem historischen Stadtkern und Ihrem Hafen an der Elbe besucht werden können.

Es gibt mehrere Haltepunkte zwischen Lüneburg und Bleckede: 
Lüneburg Bahnhof, Erbstorf Ziegelei, Erbstorf, Scharnebeck, Rullstorf,  Boltersen, Neetze, Neu Neetze und Bleckede

icon-info Details

Die Bleckeder Kleinbahn fährt zwischen Lüneburg und Bleckede und hält an folgenden Haltestellen: Lüneburg Bahnhof, Erbstorf Ziegelei, Erbstorf, Scharnebeck, Rullstorf, Boltersen, Neetze, Neu Neetze und Bleckede

für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich

Die Bleckeder Kleinbahn hat feste Fahrtzeiten oder man bucht den Zug als Charterfahrt

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)