Zechenpark Friedrich Heinrich

icon-pin
Friedrich-Heinrich-Allee 90, 47475 Kamp-Lintfort
Park/Gartenanlage

Willkommen im westlichsten und einzigem linksrheinischen Ankerpunkt der Route Industriekultur - Industriekultur am Niederrhein

Der Zechenpark, entstanden aus Industrie und "Maloche", ist mit der Landesgartenschau 2020 zu einem Naherholungsgebiet mitten in Kamp-Lintfort geworden. Mit den verschiedenen Angeboten, die die Grünflächen, die Bergbautradition und der Tierpark Kalisto bieten, ist der Park ein attraktives Ausflugsziel für Kamp-Lintforter und für die Menschen des Niederrheins und des Ruhrgebiets.

Das Parkareal umfasst ca. 25 ha. Der Standort ist durch den Förderturm,  der als Aussichtsplattform mit Führung begehbar ist, weithin sichtbar. Entlang der Friedrich-Heinrich-Allee stehen eine Reihe alter in Backstein ausgeführter Zechengebäude, von denen die ältesten ab ca. 1909 erbaut wurden: Markscheiderei, Maschinenhalle, Grubenwehrgebäude, Tagesbetriebsgebäude, Magazingebäude, Fördermaschinenhaus, Lohnhalle mit einem Teil der Schwarzkaue, alte Schlosserei und Lüftergebäude. Im ehemaligen Fördermaschinenhaus entstehen Wohneinheiten und im Magazingebäude ist die Hochschule Rhein-Waal untergebracht. Weitere Neunutzungen werden sich in den restlichen Gebäuden ergeben.

Besonders eindrucksvoll ist die Ausführung der Gebäude mit zahlreichen fassadenschmückenden Elementen, die den Standort auch optisch zu etwas Besonderem machen.

 

Bitte beachten Sie, dass Hunde im Zechenpark angeleint ausgeführt werden müssen.

 

 Der Zechenpark und viele seiner Einrichtungen sind von Reisen für Alle auf Barrierefreiheit geprüft:

- Infozentrum Stadt und Bergbau

- Förderturm Schacht I

- Kalisto Tierpark

 

 

icon-info
Details

Der Park ist eintrittsfrei

Anreise
Von der A57: Abfahrt Kamp-Lintfort-Süd auf B528, am Ende der B528 an der Ampel rechts in die Friedrich-Heinrich-Allee biegen, nach etwa 1000m befindet sich der Parkplatz Zechenpark auf der rechten Straßenseite
aus der Stadtmitte: Fahren Sie von der Moerser Straße auf die Friedrich-Heinrich-Allee (Richtung Neukirchen-Vluyn), auf der linken Straßenseite sehen Sie die Gebäude der Hochschule Rhein-Waal, weiter fahren Sie an den historischen Gebäuden des ehemaligen Bergwerkes vorbei, der Parkplatz Zechenpark befindet sich auf der linken Seite

Parken
Kostenfreies Parken auf dem Parkplatz Zechenpark, Adresse für die Navigation: Friedrich-Heinrich-Allee 90

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Neues Casino: Buslinie 2 und SB 10

Ab Duisburg Hauptbahnhof mit Buslinie SB 30 Richtung Geldern
Ausstieg ZOB Haltestelle: Neues Rathaus
Von dort folgen Sie der Kolkschenstraße Richtung Hochschule Rhein-Waal, Eingang in den Zechenpark von der Friedrichstr. aus, dem Hauptweg folgen bis zum Quartiersplatz, den Förderturm sehen Sie von weit her

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sonja Kadesreuther

Organisation

Stadt Kamp-Lintfort

Lizenz (Stammdaten)
Sonja Kadesreuther

Quelle: Sonja Kadesreuther destination.one

Organisation: Stadt Kamp-Lintfort

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: p_100240380