Weitere Infos
Informationen für Radfahrende
Das Naturschutzgebiet Lilienvenn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radfahrende. Der Aussichtsturm stellt dabei einen erholsamen Rastplatz dar, der zum Verschnaufen und Picknicken einlädt. Mitten durch das Gelände verläuft die Heckenroute, eine der Strecken der NaTourismusrouten des Tecklenburger Landes. Die überwiegend flache Heckenroute ist 35 Kilometer lang und nimmt die Radfahrer mit in das "Reich des Froschkönigs". Hecken und kleine Bauernwälder säumen den Weg, feuchte Wiesen und Felder prägen den Ausblick.
Vom Vogelhaus bis zur Kattenvenner Innenstadt sind es circa fünf Kilometer.
Anreise
Anfahrt
Der Aussichtsturm Lilienvenn liegt im gleichnamigen Naturschutzgebiet südlich von Kattenvenne.
Mit dem PKW: Über Autobahn A1 Abfahrt 74 Ladbergen nehmen, weiter auf B475 Richtung Kattenvenne. Weiter über die Schweger Straße und rechts auf den Ostbeverner/Lienener Damm. Weiter zu Fuß / mit dem Rad: Das Vogelhaus befindet sich dem Riedenbach folgend.
Mit dem ÖPNV: Vom Busbahnhof Kattenvenne fährt die Buslinie B4 bis "Kattenvenne Dawecke". Von hier knapp 30 minütiger Fußmarsch bis zum Vogelhaus, wobei ein Großteil des Weges bereits über den Brockweg durch das Naturschutzgebiet führt.
Parken
Der nächste Parkplatz liegt ca. 30 Gehminuten entfernt.