Die Wildschweinrotte

icon-pin
Liebenhaller Straße, 38259 Salzgitter Bad
Antiquitäten & Kunst

Einwohner des einstigen Dorfes Vöppstedt - noch heute die Vöppstedter Kirchenruine an diesem Ort - hatten eines Tages bei ihrer Feldarbeit ein besonderes Erlebnis.

An einem Quell in der Nähe des heutigen Ratskellers suhlte sich eine Rotte Wildschweine. Das Besondere an der Rotte war, dass ihre Borsten bei Sonnenschein silbern glänzten. Die damaligen Einwohner gingen der Sache auf den Grund und stellten fest, dass das Suhlwasser hoch konzentriert Salz enthielt und dieses die Borsten glänzen ließ. Der Soltborn musste also wirtschaftlich nutzbar sein und, so meinten sie, ihnen eine sichere berufliche Existenz als Salzsieder bringen, zumal Mensch und Tier täglich zum Überleben Salz benötigten. Immer mehr Vöppstedter Einwohner verließen daher ihr Dorf, siedelten sich als Salzsieder rund um den Soltborn an und gründeten auf diese Weise Alt-Salzgitter. So erinnert die "heutige Wildschweinfamilie" gegenüber dem Tillyhaus dank der Initiative eines Bürgers an die "sagenhafte" Gründung Alt-Salzgitters. (Text: Hermann Bartels)

Der Künstler ist unbekannt, die Wildschweine wurden 1999 aufgebaut.

Quelle: Die Kunst-Straße in Salzgitter-Bad aus der Reihe "Salzgitter zum Kennenlernen"

icon-info
Details

jederzeit kostenfrei zugänglich

Anreise
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad, Ausschilderung Altstadt/Tourist-Information folgen.

Parken
Kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe direkt vor dem Rathaus auf dem Marktplatz vorhanden (Parkdauer beachten). Weitere kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe entlang der Straße Bohlweg und in der städtischen Tiefgarage Warnestraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Bohlweg/Marktplatz" der KVG-Buslinien 603, 611, u. 618. Salzgitter-Bad verfügt über einen Bahnhof, der an das Netz der DB angeschlossen ist.

immer geöffnet

Jederzeit kostenfrei zugänglich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 15.03.2025

ID: p_100239368