Rosengarten in Salzgitter-Bad (Kurpark)

icon-pin
Bohlweg, 38259 Salzgitter Bad

Garten Kurpark Erholung und Gesundheit sonstige Ausflugsziele Natur Gärten Erholung und Gesundheit

Der Garten ist ein Vermächtnis der im Jahr 1987 verstorbenen Salzgitteranerin Gertrud Bartels.

Für die Errichtung des Rosengartens - eine besondere Bestimmung ihres letzten Willens - standen mehrere hunderttausen Mark zur Verfügung. Nach Plänen des Gartenbauarchitekten Dieter Strube aus Springe wurde der damalige Salinengarten neu gestaltet: Etwa tausend verschiedene Rosen blühen vom Frühjahr bis in den Spätherbst hinein. Beleuchtete Wege, Sitzgelegenheiten und mit Kletterrosen bepflanzte Pergolen locken Einheimische und Fremde an. Ein Kleinod mitten in der Altstadt von Salzgitter-Bad.

Quelle: Die Kunst-Straße in Salzgitter-Bad aus der Reihe "Salzgitter zum Kennenlernen"

icon-info Details

kostenfreier Zugang

Anreise
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad, Ausschilderung Altstadt/Tourist-Information folgen.

Parken
Kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe direkt vor dem Rathaus auf dem Marktplatz vorhanden (Parkdauer beachten). Weitere kostenfreie Parkplätze mit Parkscheibe entlang der Straße Bohlweg und in der städtischen Tiefgarage Warnestraße.

Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "Bohlweg/Marktplatz" der KVG-Buslinien 603, 611, u. 618. Salzgitter-Bad verfügt über einen Bahnhof, der an das Netz der DB angeschlossen ist.

immer geöffnet

Jederzeit kostenfrei zugänglich.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter