WS Stempelstation 23: Burgruine Hunnesrück

icon-pin
37586 Dassel
Wanderstempel

Burg Hunnesrück wurde im 12. Jahrhundert von den Grafen von Dassel erbaut. Die Burg in den Amtsbergen (heute eine Ruine) war zur Zeit der Grafen von Dassel und in der ersten Bischofzeit Sitz des Amtsvogtes. Heute im Wald verborgen, lag sie im Mittelalter frei auf einer hohen Steilkante des unteren Muschelkalks nördlich von Dassel. Von ihren Türmen konnte man weit in die Dasseler Börde und in das Markoldendorfer Becken bis zum Harz blicken. Heute künden nur noch wenige Mauerreste und die Wälle von ihrer einstigen Bedeutung. Heutzutage begeistert vor allem die Landschaft um die ehemalige Burg: Wanderer erwarten alte Hohlwege, naturbelassene Wälder, großzügige Wiesenlandschaften und der wunderbare Kammweg über die Amtsberge.

 

Tipp am Wegesrand:

Ebenfalls am Wanderweg Da 5 liegt das Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück. Auf den Wiesen in der Nähe kann man oft Fohlen beobachten.

 

Tourentipp:

Wanderparkplatz Dassel, Ziegenanger: Wanderweg „Grafenstieg“ (Da 5)

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100238978