Flaschenhaus im Radmoor

icon-pin
Radmoor, 28790 Schwanewede - Brundorf

Historisches Bauwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Einfaches, originelles und naturnahes Wohnhaus als Gesamtkunstwerk!

Das Flaschenhaus im Radmoor befindet sich in Schwanewede-Brundorf. Es ist Ende der 1960ziger Jahre aus Naturmaterialien vom Bremer Künstler Georg Höge (geb. 1914) gebaut worden. Die Idee war ein Einfaches, originelles und naturnahes Wohnhaus als Gesamtkunstwerk zu bauen – außen wie innen!
Es ist eine Nurdachkonstruktion in Holzbauweise auf Eichenpfähle gestellt. Das Markanteste ist ein nach Osten ausgerichteter Flaschengiebel aus unterschiedlich grünfarbigen Flaschensäulen aufgemauert, die Hälse nach innen gerichtet. Bei Sonnenaufgang entstehen in den Flaschen lauter golden glänzende Lichtpunkte. Der Westgiebel besteht aus offener Verglasung zur Moorlandschaft hin. In der zweiten Wohnebene führt eine gusseiserne Wendeltreppe. Eine der Stufen ist ein Original aus dem Bremer Schnoorviertel. Unter dem Dachfirst ist wie ein Nest aufgehängt, die Unterkunft für die Tochter der Familie als Rückzugsort. Das Haus ist gestalterisch ausgeschmückt mit Portraitmosaiken aus farbigen Kacheln. Auch im Fußboden sind lauter bunte Kachelsplitter zwischen den runden, dunklen Holzklötzen. Mitten im Raum steht turmartig aus Backsteinen, holländischen Ziegeln und Blumentöpfen ein gemauerter Kamin. Rund um das Haus führt außen eine hölzerne Terrasse, auch auf Stelzen, mit vierzig gestalteten Blumenkästen aus Beton mit darin eingefügten Steinen und Keramik. So ist Natur und Kunst auf ungewöhnliche und schöpferische Weise mit diesem Haus verbunden.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Frau Höge
icon-info Details
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Schwanewede
Herr Michael Glasneck
Damm 4
28790 Schwanewede

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Schwanewede