Otto-Elster-Platz mit Salzbach

icon-pin
Otto-Elster-Platz, 37632 Eschershausen
Historische Stätte

Otto-Elster-Platz, ein Teil des Stadtrundganges der Stadt Eschershausen.

Otto-Elster-Platz

Die Stadtsanierung wurde 2000 bewilligt und dann bis 2013 umgesetzt. Etliche Häuser wurdem entfernt und der Salzbach freigelegt. Dadurch entstand der freie Raum des Platzes, der nach dem Schriftsteller Otto Elster benannt ist.(siehe Station 21)

 

Salzbach

Zwischen 1919 und 1927 hatte Eschershausen eine Säuglingssterblichkeitvon 7,9 % statt 10,0 % im Herzogtum Braunschweig. Das Wasser hatte wohl Auswirkung auf die Gesundheit.

icon-info
Details

Anreise
Otto-Elster-Platz 37632 Eschershausen

Parken
Tintenklex

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Eschershausen Mitte

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100235717