Naturerlebnisraum Koldenbüttel

icon-pin
Dorfstraße 28, 25840 Koldenbüttel

Naturerholung Themen

Der Naturerlebnisraum Koldenbüttel lädt auf rund vier Hektar zu einer faszinierenden Entdeckungstour durch Marschlandschaft ein – mit Deichen, Warften, Gräben, Kopfweiden, einem spannenden Baumpfad und lebendigem Wasserspiel.

Der Naturerlebnisraum befindet sich am Rande des charmanten Dorfes Koldenbüttel, nur wenige Kilometer südlich von Friedrichstadt, eingebettet in die weite, grüne Marschlandschaft. Auf der flachen Fläche begegnen Besucher typischen Elementen wie Deichen, historischen Warften, Entwässerungsgräben (Grüppen) und einem natürlichen Späting – einer Vertiefung mit Wasser in Deichnähe.
Ein 3,4 km langer Baumpfad führt zu allen „Bäumen des Jahres“ von 1989–2017 und vermittelt auf interaktiven Tafeln interessante Details zur heimischen Flora. Verweilen lässt sich auf grasbewachsenen Weiden und rund um einen kleinen Teich, in dem Frösche, Molche und Wasserkäfer zuhause sind – ein echtes Biotop für Jung und Alt. Akzentuiert wird der Naturraum durch Kopfweiden, deren Schnitthistorie und Bedeutung für über 180 Tierarten erklärt wird. Infotafeln in Deutsch und Dänisch bieten zusätzliche Einblicke zur Geschichte, Ökologie und traditionellen Nutzung dieser vom Menschen geprägten Kulturlandschaft. Zudem reicht der weite Blick über die Marsch bis an den Horizont – ideal, um die Faszination und Weite der nordfriesischen Kulturlandschaft bewusst zu erleben.

icon-pin
Karte

Naturerlebnisraum Koldenbüttel

Dorfstraße 28, 25840 Koldenbüttel

Ansprechpartner

Lokale Agenda 21 Koldenbüttel e.V.
Herr Bockwoldt
Dorfstraße 28, 25840 Koldenbüttel
icon-info Details
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordsee-Tourismus-Service GmbH

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Nordsee-Tourismus-Service GmbH