Tellskapelle

icon-pin
6452 Sisikon

Sehenswürdigkeiten Kapelle Denkmal Kultur und Brauchtum

Erleben Sie ein Stück Schweizer Geschichte an einem der schönsten Orte am Vierwaldstättersee – die Tellskapelle in Sisikon. 

Eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse, bietet die Kapelle nicht nur einen Einblick in die legendäre Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell, sondern auch eine malerische Aussicht auf den See und die umliegenden Berge.

Eine Kapelle wurde schon im Jahre 1388 an der Stelle errichtet, an der Wilhelm Tell – gemäss der Schweizer Sage – aus dem Boot seines Peinigers Gessler entkommen sein soll. Die Tellskapelle, wie Sie sie heute bestaunen können, wurde 1879/80 erbaut. Die eindrucksvollen Fresken im Inneren der Kapelle, gestaltet von Ernst Stückelberg, erzählen die Geschichte von Wilhelm Tell und dessen mutigem Einsatz für Freiheit und Gerechtigkeit. Diese zeigen den «Rütlischwur», den «Apfelschuss», den «Tellsprung» und «Gesslers Tod in der Hohlen Gasse». Diese Wandmalereien sind ein kulturelles Highlight und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Abseits des hektischen Alltags bietet die Tellskapelle einen Ort der Besinnung und Ruhe. Die friedliche Atmosphäre und die natürliche Schönheit der Umgebung laden dazu ein, einen Moment innezuhalten und die Geschichte sowie die Natur auf sich wirken zu lassen. 

Die Tellskapelle erreichen Sie via Schiff oder Sie haben auch die Möglichkeit, mit dem Auto bis zum Hotel Restaurant Tellsplatte zu fahren. Etwas oberhalb der Kapelle finden Sie das grösste Glockenspiel der Schweiz. Die Tellskapelle liegt direkt am Weg der Schweiz, welcher zu einer Wanderung einlädt.

icon-pin
Karte

icon-info Details
Bushaltestelle vorhanden

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Lizenz (Stammdaten)