Wandergebiet Ventschau

icon-pin
Hauptstraße / Nahrendorfer Straße, 21371 Tosterglope - Ventschau
Naturerlebnis Ausflugsziele "Natur" sonstige Wandern Ausflugsziele Natur Sport, Freizeit und Aktivitäten

Alle Wanderpfade starten an der Informationstafel für Wanderer, die sich an der Kreuzung der Hauptstraße und der Nahrendorfer Straße befindet. 

Das Wanderwegenetz ist so angelegt, dass man an den diversen Kreuzungspunkten die Touren beliebig verlängern bzw. verkürzen kann. Parkplätze befinden sich an der Hauptstraße, Höhe Teichanlage.

Ventschau befindet sich in einem von Endmoränen umgebenen Tal. Ein kleiner Bach fließt durch den Ort und teilt ihn, während die zahlreichen Wohn- und Ferienhäuser harmonisch in die natürliche Umgebung eingefügt sind.  Mit einer Bevölkerung von etwa 400 Menschen ist Ventschau ein Teil der Gemeinde Tosterglope, die ihrerseits zur Samtgemeinde Dahlenburg gehört. Ein bemerkenswertes Naturdenkmal findet sich nordöstlich von Ventschau: Ein 100 Tonnen schwerer Findling, der vor 150.000 Jahren von Gletschern aus Südschweden hierher verschleppt wurde und als der größte in Norddeutschland gilt.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Bürgerverein Ventschau e.V
Frau Regina Niklass
Am Rosengarten 4, 21371 Tosterglope
icon-info
Details

Parkplätze befinden sich an der Hauptstraße,
Höhe Teichanlage.
Es fährt die Buslinie 5300 von und nach Lüneburg

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH

Quelle: Flusslandschaft Elbe GmbH destination.one

Organisation: Flusslandschaft Elbe GmbH

Zuletzt geändert am 10.12.2024

ID: p_100215946