St. Marien Kirche in Stapel

icon-pin
Ev.-luth. Kirchengemeinde Stapel

Kirche Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Die Kirche St. Marien in Stapel wurde erstmals im Jahr 1291 urkundlich erwähnt, was nicht nur die Existenz der Kirche selbst, sondern auch die des Dorfes Stapel bestätigt. Mit einer Breite von zehn Metern und einer Länge von einunddreißig Metern bietet sie Platz für etwa fünfhundert Personen, die sowohl im Hauptschiff als auch auf den Emporen sitzen können. Dies ist besonders im Hinblick auf die heutige Gemeindegröße von siebenhundert Mitgliedern interessant. Ein besonderes Merkmal von St. Marien ist ihr äußeres Erscheinungsbild, das mit einer mützenartigen Haube eher einem typischen Langhaus gleicht. Doch im Inneren überrascht die Kirche mit einer ungewöhnlichen Anordnung: Altar und Kanzel befinden sich an der südlichen Längsseite der Kirche. Diese ungewöhnliche Platzierung sorgt für eine einzigartige Sitzanordnung und Atmosphäre im Gottesdienst, die man so nur in Stapel findet.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Ev.-luth. Kirchengemeinde Stapel
Firma
Hauptstraße 29, 19273 Amt Neuhaus
icon-info Details

Zu erreichen mit der Rufbuslinie 507, per PKW oder Fahrrad

für Individualgäste

Die Kirche ist zu Gottesdiensten und Veranstaltungen geöffnet.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Flusslandschaft Elbe GmbH
Schloßstraße 10
21354 Bleckede

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Flusslandschaft Elbe GmbH