Skulptur „Bronze-Knolli“

icon-pin
Skulptur „Bronze-Knolli“
Skulptur Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur

Das Maskottchen des ehemaligen Rotenburger Kartoffelmarktes

Im Rahmen des 23. Rotenburger Kartoffelmarktes wurde am 04.10.2008 diese Skulptur, die das Maskottchen des Marktes darstellt, auf einem Steinsockel der Geranienbrücke enthüllt.

Gestaltet hat sie der Bildhauer Erich Gerer nach einem Entwurf des Knolli-Schöpfers Holger Roselieb. Die Idee dazu betand schon seit 1999, wurde aber erst durch die Initiative des internationalen Rotenburger Stammtisches der „Mistböcke/-bienen“ und vieler Spenden von Bürgerinnen und Bügrern der Stadt im Jahre 2008 umgesetzt.

Alle, die den „Bronze-Knolli“ besuchen, können eine Portion Glück mitnehmen, wenn sie an der Nase der Skulptur reiben.

icon-pin
Karte

Skulptur „Bronze-Knolli“

Skulptur „Bronze-Knolli“
Am Wasser, 27356 Rotenburg (Wümme)

Ansprechpartner:

Tourist-Information Rotenburg (Wümme)
Große Straße 1, 27356 Rotenburg (Wümme)
icon-info
Details

Verbinden Sie einen Besuch des „Bronze-Knollis“ gerne mit einem Bummel durch die Fußgängerzone, mit einem Spaziergang auf dem ca. 8 km langen Kulturpfad Rotenburg oder mit einer Rundwanderung auf dem 20 km langen "NORDPFAD Rotenburger Wasserreich", der genau an der Skulptur vorbei führt.

Die Skulptur „Bronze-Knolli“ befindet sich mitten in der Fußgängerzone bei der Geranienbrücke von Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) erreichen Sie aus Bremen oder Hamburg über die A 1 (Abfahrt Stuckenborstel) sowie B 75 (Ausfahrt Rotenburg Mitte). Aus Hannover folgen Sie der A 27 (Abfahrt Verden Nord) und nehmen die B 215 in Richtung Rotenburg (Wümme).

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Kreisstadt Rotenburg (Wümme) ist gut per Bahn erreichbar. Der "metronom" bietet eine direkte Verbindung aus Hamburg und Bremen nach Rotenburg. Zudem verkehrt die EVB zwischen Verden und der Kreisstadt, mit Anbindung nach Hannover und Minden. In allen Zügen ist eine Fahrradmitnahme möglich. Infos unter: www.bahn.de

Auch zahlreiche Busverbindungen führen nach Rotenburg (Wümme). Infos unter: www.vbn.de

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Rotenburg (Wümme)

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 25.03.2025

ID: p_100210883