Giershagen - Ortsteil von Marsberg

icon-pin
Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg
Aussichtspunkt/Aussichtsturm Ausflugsziele

Giershagen entstand aus den Siedlungen Ober- und Niederupsprunge. Urkundlich erstmals 948 erwähnt, wurden die Siedlungen vermutlich zwischen 500 - 800 gegründet.

Mit der Bildhauerwerkstatt Papen befand sich in Giershagen eine der schaffensreichsten Werkstätten der Barockzeit. Heinrich Papen und sein Sohn Christophel hinterließen in mehr als 50 Orten des Sauerlandes, Ostwestfalens und Nordhessens einen umfangreichen Bestand an Kunstdenkmälern. Im Ortskern befindet sich ein entsprechendes Denkmal. Giershagen blickt zudem auf eine bedeutende Bergbaugeschichte zurück, die mit dem Themenweg „Bergbauspuren“ und in Vereinen und Veranstaltungen lebendig gehalten wird.

Die Pfarrkirche Fabian und Sebastian liegt im Ortskern, die Kluskapelle mit Werken aus der Papen-Werkstatt liegt außerhalb des Dorfes auf dem Friedhof.

Der im Naturpark Diemelsee gelegene Ort weist neben den "Bergbauspuren" mehrere weitere schöne Wanderwege wie den Bionik-Pfad mit interaktiven Stationen, den Klusweg bei der Marienkapelle, die überregionale Sauerland Waldroute und den Pilgerweg sowie den Diemelradweg auf.

Giershagen entdecken:

Hier gibt es mehr zu Giershagen.

icon-info
Details

Freier Eintritt: 0 €

ab Bahnhof Marsberg Buslinie 497

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 24.04.2024

ID: p_100207325